Beiträge: 46
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2004
Wohnort: NOL<->DD
Ich hab letzte Woche ein komplette Klavier inkl. Stuhl im MINI in unsere neue Wohnung transportiert.
OK OK war nur ein Yamaha ePiano (
http://www.yamaha.ca/content/piano/produ...s/CLP-130/) aber fand ich trotzdem ganz ordentlich

Auch sonst haben wir bis für unseren Umzug bis auf ein paar kleinen Ausnahmen (z.B. Matrazen inkl Lattenrost) nur unseren KLEINEN gebraucht.
Herzliche Grüße
Der SMario
•
Beiträge: 53
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2004
Wohnort: Würzburg
*puh*...also gut, werd mir des nächste mal n bissle mehr Mühe beim "einpacken" geben
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
*alten Fred rauskram*
An die Rennradfraktion: Muss man das Hinterrad definitiv montieren? Das ist immer so nen Akt... vorne schwuppt das ja mal eben, aber hinten? Der Hux bekommt demnächst sein neues Crossrad 28" und muss den Transport organisieren.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
huxley schrieb:*alten Fred rauskram*
An die Rennradfraktion: Muss man das Hinterrad definitiv montieren? Das ist immer so nen Akt... vorne schwuppt das ja mal eben, aber hinten? Der Hux bekommt demnächst sein neues Crossrad 28" und muss den Transport organisieren.
Hi
Also ich hab immer beide Räder abmontiert. Ich glaub es geht irgendwie auch nur mit einem, aber dann isses so'n Gefrickel mit dem Lenker, zumindest wenn zwei Leute vorne sitzen. Wenn Du alleine fährst und die Lehne vom Beifahrersitz noch vorkippen kannst, sollte das schon gehen. Aber zu zweit würde ich definitiv empfehlen, beide Räder abzumontieren, geht doch ratzfatz
Dann liegt das Rad auch sicher und schön flach und die Sicht nach hinten ist nicht eingeschränkt.
Viel Spaß beim Abholen
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
huxley schrieb:*alten Fred rauskram*
An die Rennradfraktion: Muss man das Hinterrad definitiv montieren? Das ist immer so nen Akt... vorne schwuppt das ja mal eben, aber hinten? Der Hux bekommt demnächst sein neues Crossrad 28" und muss den Transport organisieren.
Wenn Du ein "einigmaßen vernünftiges Rad" hast, kannst Du Dich glücklich schätzen. Dann hat das Hinterrad nämlich auch den Schnellverschluß

.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Xaver schrieb:Wenn Du ein "einigmaßen vernünftiges Rad" hast, kannst Du Dich glücklich schätzen. Dann hat das Hinterrad nämlich auch den Schnellverschluß
.
Öhhm... das hatte ich vorausgesetzt
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Es wird nen Ridley Crossbow mit Mavic Aksium Laufrädern werden, wenn die Schnellspanner haben wäre das natürlich ne Maßnahme. Dann drückt mir mal die Daumen das es abholbereit ist solang das Wetter noch so schön ist.
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Wenn du das Vorderrad rausnimmst und kein Beifahrer mitfährt, geht es ganz easy. Rückbank umlegen, Beifahrersitz ganz nach vorne und Rückenlehne nach vorne. Nimm dir zur Sicherheit noch eine Decke mit, damit du nix im Innerraum des Mini verkratzt (geht nämlich leider ganz schnell).
Gruß
Brad
•