Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRM Smalltalk 54 - Warten auf die Minis

Onkel Matt schrieb:ich habe nach einigem Überlegen beschlossen, eine Zugvorspannung einzustellen. Scheinte eine Glaubensfrage zu sein, die meisten gehn aber auf Druckvorspannung...
[Bild: a018.gif] [Bild: n055.gif] [Bild: a014.gif]

einfach erklärt:

Die Strebe hat eine Einstellschraube zur Längenanpassung.

a) Strebenlänge so einstellen, dass diese "leicht" montiert werden kann und in diesem Zustand die Dommuttern (theoretisch neue) festziehen.

b) nu hast du die Wahl:

b1) Strebe länger drehen, daher eine Druckvorspannung einbringen.
b2) Strebe verkürzen, eine Zugvorspannung einbringen.

-man unterliegt der entropie dem zerfall und zerfällt schließlich-

Missis@ schrieb:[Bild: a018.gif] [Bild: n055.gif] [Bild: a014.gif]
mit der EInstellschraube in der Mitte der Strebe kann man EInstellen ob die Strebe an den DömenHead Scratch Domen Achselzucken naja die dinger wo die Strebe fest ist Mr. Gulf ziehen oder drücken soll.

Ich habs jetzt auf druck und finds besser Party 01

Onkel Matt schrieb:einfach erklärt:

Die Strebe hat eine Einstellschraube zur Längenanpassung.

a) Strebenlänge so einstellen, dass diese "leicht" montiert werden kann und in diesem Zustand die Dommuttern (theoretisch neue) festziehen.

b) nu hast du die Wahl:

b1) Strebe länger drehen, daher eine Druckvorspannung einbringen.
b2) Strebe verkürzen, eine Zugvorspannung einbringen.
irgendwie merkt man das du was technisches gelernt hast Mr. Orange

Onkel Matt schrieb:einfach erklärt:

Die Strebe hat eine Einstellschraube zur Längenanpassung.

a) Strebenlänge so einstellen, dass diese "leicht" montiert werden kann und in diesem Zustand die Dommuttern (theoretisch neue) festziehen.

b) nu hast du die Wahl:

b1) Strebe länger drehen, daher eine Druckvorspannung einbringen.
b2) Strebe verkürzen, eine Zugvorspannung einbringen.
Ähhh.... ok... Oops!
Danke Rot

meine bescheidenes Laienhalbwissen dachte sich, dass ich durch die Druckvorspannung die Domelager tendentiel spreize was einen leicht positiven Sturz bewirken würde Confused
Im Belastungfalle müsste imho durch das höher belastet Kurveninnenrad eine Druckspannung in den Fachwerkstab eingeleitet werden, die sollte dann durch die Zugvorspannung egalisiert werden Head Scratch
ich hatte da mal mit agsl und co vor Urzeiten rumphilosophiert was mehr sinn machen würde -sind aber nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen und die Diskussion müsste mit meinem Alten Account gelöscht worden sein

-man unterliegt der entropie dem zerfall und zerfällt schließlich-

Wieder da

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain

cram schrieb:Wieder da
un haste dich schön gequält Muhaha

cram schrieb:Wieder da
fleissig, fleissig... Top*wasserflaschehinhaltundhandtuchreich*

Onkel Matt schrieb:meine bescheidenes Laienhalbwissen dachte sich, dass ich durch die Druckvorspannung die Domelager tendentiel spreize was einen leicht positiven Sturz bewirken würde Confused
Im Belastungfalle müsste imho durch das höher belastet Kurveninnenrad eine Druckspannung in den Fachwerkstab eingeleitet werden, die sollte dann durch die Zugvorspannung egalisiert werden Head Scratch
In Ohnmacht fallen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand