Beiträge: 27
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: RT
		
	
 
	
	
		Und es geht doch!!!
Mein Mobilfunk-Experte hat es dank dem Schaltplan auf 
http://www.langzeittest.de/mini-cooper/technik/fse.php hinbekommen, dass ich keinen Brüllwürfel im Mini brauche!!!
Der Trick ist wohl hinter PIN11 "Telefon ein" verborgen, da muss wohl auch Saft drauf (fragt mich nichts genaueres, bin nur Poweruser nicht Löter 

 )!
Momentan habe ich jetzt aber auch ein drehzahlabhängiges Pfeifen im Auto, das aus den Lautsprechern zu kommen scheint, auch bei ausgeschaltetem Radio. Da ich davon ausgehe, dass die BMW-Jungs nur meine Lenkäule getauscht haben und kein Kompressor-Upgrade eingebaut haben, muss das Geräusch einen elektrisch/elektronischen Ursprung haben, eventuell ein Entstörungsproblem?!
Bin dankbar für Hinweise...
	
 
	
	
Greez
Uli
Mini Cooper Chili, S-Speiche, Klimaautom., Boost, Haifisch, S-Lenkrad, Sichtpaket, Xenon, DSC, BC, Isofix (man weiss nicht, was noch kommt)...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		du hast das boost ...... mit original lautsprechern ?
ist etwas geändert zb endstufe oder so ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 305
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.04.2003
	
Wohnort: Olching bei München
		
	
 
	
	
		Hi @ Autohifi,
Hab auch eine FSE an mein Radio Boost angeschlossen Nokia Carkit für´s 7210, wäre auch interessiert an so´ner Weiche.
Gibt´s die bei Dir?????
Danke + Gruß
Patrick
p.s. radio ist noch nicht da!! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		@hifi
ich hab das Boost CD mit H/K und hatte damals die Wahl ob ich es über einen Lautsprecher mache oder über den kleinen nokia, aber grad wenn es draussen regnet oder so bin ich mit dem fse lautsprecher-der sitzt übrigends unter der abdeckung unterm lenkrad- schon bisl unzufrieden !
Meinst ich würde es besser verstehen wenn ich das über einen Lautsprecher machen würd oder kann man den von der fse irgend wie lauter machen (die knöpfe übers handy sind schon auf laut) !
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		@MrMijago
es sollte auch ohne funzen siehe schaltplan
sollte es aber probleme geben dann ist der adapter (weiche) besser
so´ne Weiche gibt´s  auch bei mir  
 
@flo
Meinst ich würde es besser verstehen wenn ich das über einen Lautsprecher machen würde ?
ja ist immer besser über die lautsprecher zu gehen
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2003
	
Wohnort: Bretten (Karlsruhe)
		
	
 
	
	
		Autohifistation schrieb:@MrMijago
es sollte auch ohne funzen siehe schaltplan
sollte es aber probleme geben dann ist der adapter (weiche) besser
so´ne Weiche gibt´s  auch bei mir  
 
@flo
Meinst ich würde es besser verstehen wenn ich das über einen Lautsprecher machen würde ?
ja ist immer besser über die lautsprecher zu gehen
![[Bild: mh_pinbelegung.jpg]](http://www.langzeittest.de/mini-cooper/intern/grafik/mh_pinbelegung.jpg)
Was genau bzw. welches Kabel von der FSE muss an die Klemme 11 am Radio angeschlossen werden, damit der Ton über die Fzg.Lautsprecher kommt? 
DANKE für die Hilfe!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		einfach mal mit einer prüflampe testen 
einmal den gegen masse und mal gegen plus auf pin 11 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		@hifhi
geht das anschliessen bei mir einfach so, die haben damals was von nem zusäztlichen Modul oder relais oder sowas geredet !
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •