Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
@ lotuselise
und in wie weit is das "powermeter" eintragbar ( mit wiviel ps wirds eingetragen ? )
und für erfahrungsberichte wären toll
@ nollebjorn
ich meinte das es in 3 verschiedenen abteilungen auftaucht ( MINI² talk, MINI² starthilfe, MINI² elektrik )
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
@ Lotuselise : Wollte eigentlich nur wissen ob man die Halter auch einzeln bekommen kann weil ich die sehr schön finde... Die könnte man hier im Forum bestimmt haufenweise absetzen. Oder auch nur den Grundhalter der hinter den Drehzahlmesser kommt....
Aber jetzt raff ich das erst das dass eine Leistungsssteigerung ist
@ MKM : Ist aber immer nur ein LINK zu dem Thread hier, oder ?
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2006
Wohnort: Birkenfeld
[MkM]Ghost schrieb:@ lotuselise
und in wie weit is das "powermeter" eintragbar ( mit wiviel ps wirds eingetragen ? )
und für erfahrungsberichte wären toll
@ nollebjorn
ich meinte das es in 3 verschiedenen abteilungen auftaucht ( MINI² talk, MINI² starthilfe, MINI² elektrik )
...das Schoene daran ist:
Man kann die
echte Leistung ablesen, am Instrument - somit kann man auch die Tuningmassnahme ueberpruefen die einem
vielleicht vorgegaukelt wird!
Die Frage nach der Eintragung kann ich Dir noch nicht beantworten - werde mich mal danach erkundigen was Firma Lenz dazu meint. (Weshalb willst Du was eintragen was man abschalten kann???

)
Die Erfahrungsberichte werden folgen - versprochen!
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2006
Wohnort: Birkenfeld
nollebjorn schrieb:
@ Lotuselise : Wollte eigentlich nur wissen ob man die Halter auch einzeln bekommen kann weil ich die sehr schön finde... Die könnte man hier im Forum bestimmt haufenweise absetzen. Oder auch nur den Grundhalter der hinter den Drehzahlmesser kommt....
Aber jetzt raff ich das erst das dass eine Leistungsssteigerung ist 
@ MKM : Ist aber immer nur ein LINK zu dem Thread hier, oder ?
Es ist
auch eine Leistungssteigerung - aber nicht nur das.
...die kann man bestimmt auch leer bekommen (sind uebrigens die originale Ringe der Lueftungsaustritte von BMW)+ Drehteile aus Alu als Leergehaeuse. Preise weiss ich nicht - kann ich auch klaeren, wenn es so ist dass hier viele Interesse haben.
Die Frage ist nur, was willst Du da reinbauen? Eine Uhr oder Oeldruck oder was? Leer sieht es sicher auch nicht toll aus - oder?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
naja also mir reicht da meist ne vorher nacher messung aufem rollenprüfstand
nur weil man es abschalten kann ist es noch lange nicht legal

PS:
löscht das ding auch den adaptionsspeicher ? ( sonst würde das an/abschalten nix bringen

)
bzw. wenn man weitergehende maßnamen vornimmt ( geänderte kompressor übersetzung ) wäre das "abschalten" wohl sehr schnell von einem toten motor gefolgt
achja:
definiere mal "echte" leistung... ( da scheiden sich die geister drann )
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
lotuselise schrieb:Es ist auch eine Leistungssteigerung - aber nicht nur das.
...die kann man bestimmt auch leer bekommen (sind uebrigens die originale Ringe der Lueftungsaustritte von BMW)+ Drehteile aus Alu als Leergehaeuse. Preise weiss ich nicht - kann ich auch klaeren, wenn es so ist dass hier viele Interesse haben.
Die Frage ist nur, was willst Du da reinbauen? Eine Uhr oder Oeldruck oder was? Leer sieht es sicher auch nicht toll aus - oder? 
Öltemp und Ladedruck
Habe auch schon leere Drehteile aus Alu hier, mir fehlt nur die Verbindung hinter dem Drehzahlmesser. Würde aber evtl auch das ganze Ding nehmen. Wenn du mal fragen könntest, das wäre spitze.
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2006
Wohnort: Birkenfeld
nollebjorn schrieb:Öltemp und Ladedruck
Habe auch schon leere Drehteile aus Alu hier, mir fehlt nur die Verbindung hinter dem Drehzahlmesser. Würde aber evtl auch das ganze Ding nehmen. Wenn du mal fragen könntest, das wäre spitze.
...das Instrument haengt in der Motormanagementelektronik ueber den CANbus drin - somit ist z.B. der Ladedruck schon mit dabei! Oeltemp. weiss ich nicht - ist aber vorstellbar.
Ich habe Lenz den Link zum Forum gemailt - ich denke er liesst Deinen Wunsch direkt auch. Ich denke auch dass er Dir antworten wird.
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2006
Wohnort: Birkenfeld
[MkM]Ghost schrieb:naja also mir reicht da meist ne vorher nacher messung aufem rollenprüfstand 
nur weil man es abschalten kann ist es noch lange nicht legal 
PS:
löscht das ding auch den adaptionsspeicher ? ( sonst würde das an/abschalten nix bringen
)
bzw. wenn man weitergehende maßnamen vornimmt ( geänderte kompressor übersetzung ) wäre das "abschalten" wohl sehr schnell von einem toten motor gefolgt
achja:
definiere mal "echte" leistung... ( da scheiden sich die geister drann )
...uebrigens, Leistung ist nie gleich! Die haengt von sehr vielen Faktoren ab...
Was ist schon legal? Kennst Du die Steigerung von legal? Legal, illegal, scheissegal!
Echte Leistung? Welche meinst Du? Die an der Kurbelwelle, oder die an der Antriebsachse?
Beides kann uebrigens durch das Instrument ermittelt und angezeigt werden...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das das von vielein faktoren abhängt is klar
aber mich würde interresieren wie das ding die leistung ermittelt !
und ja, die steigerung kenn ich
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
[MkM]Ghost schrieb:aber mich würde interresieren wie das ding die leistung ermittelt !
Die kann man errechnen
•