Beiträge: 304
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
Hi
Ich hab beim letzten mal Autowaschen bemerkt dass mein Ziergitter vorne unterm Nummernschild zerbrochen und halb rausgefallen ist hab mir auch schon ein neues gekauft und jetzt stellt sich die frage.. wie tausch ich das am einfachsten aus. muss ich da von unten ans auto ran oder gleich die ganze Frontschürze abmontieren oder gehts vielleicht sogar einfacher??
Ah ja. ich hab 'nen Mini One baujahr 04/04 also ein Pre-Facelift. Kein Aero etc.. ganz normal.
Grüße.
Andi.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2006, 20:12 von
morfeusx.)
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Sorry! Aber die Frontschürze muß dafür abmontiert werden.
Ist aber auch absolut kein Hexenwerk die FS zu demontieren.
Wenn diese unten ist, kannst Du das alte Gitter ausklippsen und das neue Gitter
wieder einklippsen.
Am besten dort wo die Haltefedern sind dann nen Schuß Heiskleber drauf.
Frage mich nur, wie das Gitter bei dir kaputt gehen konnte!??
Haste mal ne Möve angesaugt??
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 304
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
hm. ich kann mir nur eins vorstelln..
vor lägnerer Zeit lag mal irgend so 'n riesen ding auf der autobahn.. weiß net was.. es war nacht und ich war net grad langsam.. da hats mal ordentlich gebummst.. aber als ich dann glei bei der nächsten Ausfahrt nachgekuckt hab, hab ich nix gesehn. erst beim Waschn is mir des jetzt aufgefalln weil ich mit dem Schwam da rein bin und gemerkt hab dass da ein Loch ist.
okay. dann weiß ich bescheid wegen der Frontschürze. jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir dabei evtl helfen kann
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
n!ck schrieb:Frontschürze ablösen
Tipp: Wenn man keine Hebebühne hat sollten Auffahrrampen genügen. Nicht so flott drauf ^^ Wäre fast drüber gefahren lol
1. Unterbodenverkleidung mit den 2 Schrauben lösen. Kreuzschlitz so weit ich mich erinnere. Dann das Teil einfach heraus ziehen.
2. Vom Radkasten aus die jeweils auf beiden seiten in dem kleinen Loch die Muttern lösen. 10er Nuss mit vielen Verlängerungen sind nötig.
3. Unten die Schürze lösen, sammt Gummilippe. 3x 10er Nuss 2x Kreuschlitz.
4. Lichter abstecken. Hirzu genügt es die Kabel abzuziehen.
5. Dann die letzen beiden silbernen Schrauben direkt an der Front auf Höhe der Lichter ablösen.
6. Eine Decke ausbreiten damit man die Schürze ablegen kann. So werden Kratzer vermieden.
7. Nun die Schürze zu weit abnehmen. ACHTUNG! Der Temperaturfühler an der rechten Seite muss komplett abgezogen werden!
das könnte noch helfen
•