Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ja, schon klar.
Aber erstens will ich nicht mit 5 Objektiven am Ring rumlaufen, zweitens isses mir zu nervig alle paar Minuten von Weitwinkel auf Tele und wieder zurück zu wechseln, drittens bin ich keine Profi sondern allenfalls ambitionierter Amateuer und viertens:
ICH KANN KEIN GELD SCHEI##EN!!!!

•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich hab auch lange überlegt.
Passend zum Kit wäre natürlich das 55-200 passend gewesen. Aber... wie oft braucht man den Bereich zwischen 55 und 75? Und man muß nicht alles per Zoom regeln. Ich hab zwei gesunde Beine. Daher, so sehe ich das, muß man (besser; ich) nicht jeden mm-Bereich abgedeckt haben. Also hab ich lieber in das 75-300 investiert. Ich bin sehr zufrieden damit. Die nächstbesseren wären eh für meine Verhältnisse (sprich: mein Können) zuviel des Guten gewesen. Und noch dazu um ein vielfaches teurer.
Fisheye; Dino macht tolle Fisheye-Aufnahmen. Irgendwann reizt mich das auch noch. Bevor ich allerdings das kaufe, wird irgendwann ein Ersatz fürs Kitobjektiv angeschafft.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ja gut, das große Tele brauch ich halt öfter mal am Ring. Da sitzt man halt leider meistens so weit von der Strecke weg, daß einem die besten Beine nix nützen
wegen nem Weitwinkel geht´s mir grad um was anderes. Das Kit-Objektiv hat ja nen recht miesen Bildwinkel. Wenn ich jetzt denmächst in Urlaub fahre (Mai) würde ich halt schon gerne ein paar schöne Panoramafotos machen. Ich fürchte da is das Kitobjektiv schnell am Ende.
Aber nur Fotos mit dem Fisheye werden auf Dauer vermutlich auch recht langweilig.
Schätze mal da muß ein Weitwinkel mit nem Bildwinkel über 90° her, wäre auf Dauer wohl die sinnvollere Alternative.
Fisheye kann man ja dann immer nochmal nachschieben.
•
Beiträge: 158
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2004
Wohnort: GT
Sigma 15mm Fisheye:
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
wie immer schick!

ok, ich hab noch 3 Monate Zeit zu überlegen was ich mache.
Wie hast du denn beim Golf das Kennzeichen wegretuschiert ohne die Mücken mit weg zu machen?!
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
Das ist gestempelt
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 158
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2004
Wohnort: GT
exsoon schrieb:Das ist gestempelt
Schlecht gestempelt
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
warum benutzt ihr denn nicht mein mühevoll designtes MINI² Kennzeichen?
gefällt es euch nicht?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=1
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
arbeitet ihr mit RAW und wenn ja warum?
•