Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
cat schrieb:arbeitet ihr mit RAW und wenn ja warum?
nöö: ich will schließlich nich alle halbe Stunde die Karte wechseln
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
was habt ihr 16 Mb karten ?
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
exsoon schrieb:was habt ihr 16 Mb karten ?

Ja wie jetzt ?? Dir würden 16 MB für eine halbe Stunde reichen ?
Ist aber schon ein merklicher Unterschied, ob man tausende von Bildern mit (z.B.) 3 MB oder mit 8 MB gespeichert hat

. Egal ob nun beim Bearbeiten oder beim Sicher von Daten...
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
Ich hab 2 gig drin und wenn die eng werdern noch ein gig in der tasche .. und wenn das auch nicht reicht .. hab ich noch ein powerbook dabei ..
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
exsoon schrieb:Ich hab 2 gig drin und wenn die eng werdern noch ein gig in der tasche .. und wenn das auch nicht reicht .. hab ich noch ein powerbook dabei ..
geht mir auch so

irgendwie hatte ich gestern einen ganz extremen engpass

1gb in 10min voll

das "schlimmste" war das 95% der Bilder geil

war ... so war die auswahl die sich auf 10 beschränken sollte schwierieger ... aber irgendwie wars schon
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
und für den notfall hab ich auch noch ne 512 und ne 256 .. also speicher hab ich genug
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Jetzt muss ich aber mal dem lieben exoon zur Seite stehen und auch mal ne Lanze für RAW brechen.
Auch wenn Raw Processing seine Zeit dauert und die Datenmenge eklatant vergrößert, gibt es doch aus meiner Sicht zwei unschlagbare Vorteile gegenüber jpeg.
Zum einen sind das die von unserem angehenden Fotografen schon angesprochene 16 bit. Da man ja eher Unterbelichtet um keinesfalls Bildinformationen zu verlieren (was nur in überbelichteten Bereichen geschieht), kann man im Falle einer zu starken Unterbelichtung aus 16 Bit Bildern wesentlich mehr rausholen als aus 8 Bit Bildern, bzw. mit 8 Bit wär das Bild für die Tonne.
Zweitens gehen bei jedem Speichervorgang in jpeg Bildinformationen verloren. D.h. beim Aufnehmen des Bildes das erste Mal. Dann bei z.B. der Farbkorrektur, die ich bei sehr vielen Bildern mache, das zweite Mal und dann vielleicht noch beim Ausbelichter, der sowieso alles durch n jpeg Konverter laufen lässt um dpi und was weiß ich was alles anzupassen, ein drittes Mal. Auf Postern fallen da einem schon die ein oder anderen Artefakte auf gleichmäßigen Flächen ins Auge.
Allerdings möchte ich betonen, dass beide Formate ihre Daseinsberechtigung haben. Bei meiner 300D jedoch mehr als bei ner aktuelleren 20D!
Für Sportfotografie z.B., bei der ich meist drei Serienbilder pro Motiv mache (Gesichtsausdruck, Bewegungsunschärfe ...) kann ich den sehr knapp bemessenen Puffer der 300d und das lahme Speicherinterface nicht mit RAW Datenmengen belasten. Selbst bei jpeg wirds da schon sehr knapp.
Bei der 20D oder 350D mit ihrem sehr schnellen Speicherinterface und bei den Speicherpreisen momentan, spricht auch bei diesem Einsatzzweck nichts gegen RAW. Höchstens der Gesamt-Datenaufwand und das Archivierungsproblem fielen mir da ein. Wobei man immer von RAW nach jpeg konvertieren kann.
Bildinformationen wechgschmeißen kann man immer. Herzaubern leider nicht.
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 399
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2004
Wohnort: Düsseldorf
cat schrieb:hab ich auch, aber ist doch umständlicher als direkt die camera zu plugen!
und ich hab das gefühl als wenn es noch schneller ist als der cardreader! 
Also da muß ich sagen da nutze ich auch liber den Cardreader. Der ist im PC drin und ich muß nur die Karte reinpappen. Und er ist verdammt schnell.
Ich spare mir da lieber den Kabelsalt, den ich eh schon zu genüge habe!
Hat eigentlich jemand einen guten Tip für schnelle CF-Karten, die auch von der 20D unterstützt werden?
Trauert um ---Komfort---
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, wenn ich z.B. am Ring rumrenne, dann hab ich neben der Kamera und dem Standardobjektiv immer noch das 500er Tele dabei, unter Umständen noch Stativ und vielleicht auch noch ne Flasche Wasser.
Bei den Fotos kommt´s mir dann auch eher auf Schnelligkeit an und ein Grund für die 350d war die Möglichkeit Serienaufnahmen zu machen ohne dabei gleich 5 Bilder entwickeln zu lassen von denen nur ein oder zwei gut geworden sind. Außerdem ist bei der Dateigröße die Karte dann doch recht zügig voll und ich werde mit Sicherheit nicht mein iBook mitschleppen und zwischendurch die Bilder auslesen.
Die meisten von uns sind hier wohl als Hobby-Fotographen unterwegs. Ich wage mal zu behaupten, daß kaum einer von uns auf Anhieb unterscheiden kann, ob ein Foto als jpg oder raw aufgenommen wurde.
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Avila:
http://www.d-forum.de
Such mal nach 20D und Karten, bzw. Kartentipps allgemein.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•