Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:ich hab schon gedacht ich wär der Einzige der die Serien-Sportsitze nicht als perfekt ansieht.....
Nö, bist du nicht...leider schrecke ich im Moment aber noch vor dem Aufwand zurück, den eine konsequente Umsetzung des Sportsitzgedankens mit sich bringt... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.02.2003
	
Wohnort: Pforzheim
		
	
 
	
	
		Die Autohersteller werden tatsächlich immer mehr die Bags in die Sitze integrieren. Damit sind kleinere und genauer zum Fahrer positionierte Säcke möglich. Diese werden dann auch nicht wie früher auf die Insassen zu, sondern an ihnen vorbei geschossen.
Dies ist unumgänglich, weil sog. "out-of-position" Airbagschussversuche in den USA seit einiger Zeit vorgeschrieben sind und mit Herkömmlichen Systemen teil Katastrophale Ergebnisse erziehlt wurden. Ich erinnere mich an eine E-Klasse, deren Beifahrerseitenairbag einen Kinderdummy auf den Fahrerdummy geschossen hat. (Davon gibt's im Netz ein Video - ich würde es gerne nochmal sehen, wenn's jemand hat!)
Gibt es denn Sportsitze mit Seitenairbag und ABE als Nichtherstellerzubehör für irgendein Auto in Deutschland?
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass da so einfach ein Sitz mit all seinen Airbagbestimmungen in alle Autos passt! Oder doch?
	
	
	
_________________
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ich weiss, dass uns dass im MINI nichts hilft, nur:
recaro bietet für VW und Audi-Fahrzeuge schon länger einen Sportsitz mit Seitenairbag an.
Es geht also schon, wenn man will!
Liebe Grüße
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Nicht ganz: Rücksitzbank 'raus, Fläche begradigen und Riffelblech 'rein, 4-, 5- oder 6-Punktgurte 'rein, Zulassung als reiner Zweisitzer... 
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		R53 schrieb:Nicht ganz: Rücksitzbank 'raus, Fläche begradigen und Riffelblech 'rein, 4-, 5- oder 6-Punktgurte 'rein, Zulassung als reiner Zweisitzer... 
Ich hätt dann lieber Nadelfilz 
 
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.04.2003
	
Wohnort: 84489
		
	
 
	
	
		Servus,
etwa so  

: 
Greets
	
 
	
	
bigfoot (50) 
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Wenn du mich meinst: nö. Kofferraum und ehemalige Rücksitzbank sollten eine ebene Fläche bilden... 
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •