Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Würde gerne bei meinem MINI ONE D nen Sportauspuff drunter machen lassen. Bisher wurde mir (auch wegen meiner Außenfarbe ) eher davon abgeraten, da bei den nicht nach unten gebogenen Endrohren zuviel Ruß am Heck kleben bleiben würde.
Nun wollte ich eigentlich mit dem Vorhaben warten, bis es nen Rußpartikelfilter zum nachrüsten gibt. Leider hab ich dann gestern im Technik-Forum gelesen, dass es keinen geben wird.
Was mich jetzt bißchen wundert sind aktuelle Fahrzeuge als Diesel, die ohne Rußpartikelfilter mit geraden Endrohren und nicht verrustem Heck durch die Gegend fahren...zum Beispiel so ein PT Cruiser CRD hat gerade Endrohre. Warum haben die keine gebogenen Endrohre und sind trotzdem nicht wirklich versaut!? Meint ihr mein Kleiner würde sich zu sehr einsauen!?
daniellauxen schrieb:Meint ihr mein Kleiner würde sich zu sehr einsauen!?
Yepp
Alle ungefilterten Diesel mit geradem Endstück, die ich bisher gesehen hab (und da gibts bei uns recht viele davon, vor allem VW/Seat TDIs) waren fürchterlich eingesaut.
Schaut grauenvoll aus - abgesehen davon, dass du den Dreck beim Ampelstart dann auch direkt auf die hinterherfahrenden rausbläst.
wohi schrieb:Yepp
Alle ungefilterten Diesel mit geradem Endstück, die ich bisher gesehen hab (und da gibts bei uns recht viele davon, vor allem VW/Seat TDIs) waren fürchterlich eingesaut.
Schaut grauenvoll aus - abgesehen davon, dass du den Dreck beim Ampelstart dann auch direkt auf die hinterherfahrenden rausbläst.
naja, vielleicht nicht ganz passend zum Thema aber recht interessant:
hab vor Jahren am Ring mal nen Omega Turbo Diesel Caravan (müßte der 6-Zylinder aus dem 5er BMW gewesen sein) im Renntrimm gesehen - Castrol-Haugg-Cup.
Nach dem Rennen war das Heck schwarz! Aber richtig schwarz!
Gerade bearbeitete Diesel neigen dazu extrem zu rußen. Ich würd´s mir überlegen da grade Rohre dran zu schrauben. Klang bringt´s ja eigentlich eh nich
entweder viel putzen,oder gleich drauf verzichten. wir hatten mal einen mit nem schmidt-technik sport nsd,war klanglich nich so das wahre but just my 2 cents
cremi schrieb:Klang bringt´s ja eigentlich eh nich
Da hast du leider Recht...
Die Optik von so ner schicken 2- oder 4-strahligen Anlage würde mir schon gefallen, auch wenn ihr mich jetzt alle für total bescheuert haltet (bei ne 75PS Diesel). Aber dann werde ich wohl darauf verzichten müssen, der Kleine versaut sich schon genug.
daniellauxen schrieb:Nun wollte ich eigentlich mit dem Vorhaben warten, bis es nen Rußpartikelfilter zum nachrüsten gibt. Leider hab ich dann gestern im Technik-Forum gelesen, dass es keinen geben wird.
Na is ja mal wieder super .
Bevor keine steuerlichen Nachteile oder Fahrverbote ausgesprochen werden, liefert BMW keine Rußpartikelfilter für zugelassene PKW .
Wenn beim nächsten heißen Sommer die Ozonwerte wieder hoch sind, können dann die Diesel ohne Rußfilter in der Garage bleiben .
Schade das BMW in Sachen Umwelt kein Vorreiter ist (nicht mal Nachreiter ).
Gruß
Brad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2006, 14:21 von Brad.)
Brad schrieb:Na is ja mal wieder super .
Bevor keine steuerlichen Nachteile oder Fahrverbote ausgesprochen werden, liefert BMW keine Rußpartikelfilter für zugelassene PKW .
Wenn beim nächsten heißen Sommer die Ozonwerte wieder hoch sind, können dann die Diesel ohne Rußfilter in der Garage bleiben .
Schade das BMW in Sachen Umwelt kein Vorreiter ist (nicht mal Nachreiter ).
Gruß
Brad
Das schlimmere an der Feinstaub-Geschichte ist aber, dass nur ein viertel der Feinstaub-Emission aus dem Straßenverkehr kommt. Der Großteil wird von Kraftwerken in die Luft geblasen.... Aber man fängt gerne mal beim normalen Bürger an zu kassieren, der normale Bürger hat eben keine große Lobby, wie die Energieversorger.....
Ich weiss, der Beitrag ist - aber ich musste das mal wieder loswerden...
daniellauxen schrieb:Nun wollte ich eigentlich mit dem Vorhaben warten, bis es nen Rußpartikelfilter zum nachrüsten gibt. Leider hab ich dann gestern im Technik-Forum gelesen, dass es keinen geben wird.
Mein Händler meinte aber gerade, dass es einen geben wird
Als ich meinen im September gekauft habe, hat er mir das außerdem fest zugesichert
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.