13.09.2006, 16:03
Herr der Teile schrieb:nö,das können alle frauen theoretisch wie praktisch.bei manchen exemplaren haperts nur an der sachgerechten umsetzung
Aha und jeder Mann hat Ahnung von Technik


![[Bild: sigpic5000.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5000.gif)

Herr der Teile schrieb:nö,das können alle frauen theoretisch wie praktisch.bei manchen exemplaren haperts nur an der sachgerechten umsetzung
Herr der Teile schrieb:@cs die frage allein bestätigt meine theorie![]()
cabriosonne schrieb:Dann viel Spaß beim Schreibenin der
?
OhneMINI schrieb:schieb momentan den sch*** vor mir her , hab den kopf irgendwie nicht frei für den mist
Herr der Teile schrieb:ich werd mich da kapriziös raushaltennaja man hat weniger druckstellen und materialabrieb auf domstrebe und llk, weitehrin erquicken sich einige am deutlicher wahrnehmbaren geräuschpegel und an der minimalst besseren wärmeableitung des aggregates,wobei das eher subjektiv wahrnehmbar ist
Herr der Teile schrieb:ähm,was hat das mit kosten zu tun? die domstrebe ist ja zb keine serie,und deren wirkung wird ja nich durch schwarzen abrieb gemindertdas is eher ne optische sache. die matte wird ja zur geräuschdämmung und wärmedämmung verbaut. hat man sie nich,is man n bischen lauter,und die wärme wird leichter abgeleitet,wobei dass auf die lebenserwartung des motors keinen einfluss hat.nebenher ist offiziell ja laut out, was der einzelne fzg. liebhaber da macht is ja nich sache der bmw ag
![]()
und haste jetzt wieder was gelernt
cabriosonne schrieb:Ne is dat heute anstrengend hier. Muß mich jetzt mal einem Problemfall widmen.