13.02.2006, 19:26
ich habe auf fahrer und beifahrerseite 450mm swf visioflex wischer montiert, vor ca 4 monaten...
am anfang funktionierten die auch ganz gut, bis auf das wie schon so oft beschriebene problem das am rand ca. 1,5-3 cm des wischers nicht aufliegen.
mittlerweilen kann ich auf der beifahrerseite wischen bis das glas schmilzt, aber ein ekliger undurchsichtiger dreckschlierfilm bleibt IMMER da. (ca. 80% der beifahrerseite sind dauerdreckig)
auf der fahrerseite siehts schon bisschen besser aus, aber links bleibt immer ein 5cm breiter dreckfilm kleben.
ich hab keine ahnung, vllt sind die dinger einfach schon kaputt, aber ich hatte vorher einen noname wischersatz vom atu, der seit anfang 2004 bis ende 2005 dran war und selbst am schluss hab ich die nur der optik wegen gegen die visios getauscht...
ich werd demnächst jedenfalls wieder umrüsten, die normalen bosch aeros haben mich beim mini eines freundes überzeugt.
und die optik der viseos ist auch nicht DER bringer, wirkt (nach einem jahr begutachtung
) irgendwie zu zierlich am mini
am anfang funktionierten die auch ganz gut, bis auf das wie schon so oft beschriebene problem das am rand ca. 1,5-3 cm des wischers nicht aufliegen.
mittlerweilen kann ich auf der beifahrerseite wischen bis das glas schmilzt, aber ein ekliger undurchsichtiger dreckschlierfilm bleibt IMMER da. (ca. 80% der beifahrerseite sind dauerdreckig)
auf der fahrerseite siehts schon bisschen besser aus, aber links bleibt immer ein 5cm breiter dreckfilm kleben.
ich hab keine ahnung, vllt sind die dinger einfach schon kaputt, aber ich hatte vorher einen noname wischersatz vom atu, der seit anfang 2004 bis ende 2005 dran war und selbst am schluss hab ich die nur der optik wegen gegen die visios getauscht...
ich werd demnächst jedenfalls wieder umrüsten, die normalen bosch aeros haben mich beim mini eines freundes überzeugt.
und die optik der viseos ist auch nicht DER bringer, wirkt (nach einem jahr begutachtung

