01.03.2006, 11:54
Bei meinem MINI (2001) gabs ne ganze zeit lang extremste probleme mit dem Airbag-Kabelbaum, immer wieder war ich in der Werkstatt (nach dem 10ten mal hab´ ich dann aufgehört zu zählen
), jedesmal hat der Fehlerspeicher das gleiche ausgespuckt: "Widerstand zu hoch"...
mal warns die seitenairbags, meistens aber die Gurtstraffer, also halt immer die dinger die an dem Kabelsalat unterm sitz dranhängen....
Jedesmal ist ein neues Kabel eingelötet worden, aber meistens war das ominöse lämpchen nach relativ kurzer Zeit wieder an... Hab dann irgendwann die Werkstatt gewechselt, die sind dann auf die "geniale" idee gekommen diese komischen Stecker einfach rauszuschneiden und das ganze wieder zusammenzulöten, seitdem lässt mich das kleine rote lämpchen zufrieden
Eigentlich würde ich gern wieder die ganz normalen Stecker drin haben, zum einen weil ich demnächst andere Sitze einbauen will, aber in erster linie weil mir das irgendwie ´n bisschen zu arg gebastelt ausschaut. Und auch wenn ich eh bald keinen seitenairbag mehr habe, möchte ich mich eigentlich schon noch auf einen funktionierenden Gurtstraffer verlassen können.....
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier noch irgendwer ähnliche probleme hat/hatte... und wie bei euch das problem gelöst wurde... das ist mit sicherheit kein einzelfall, der MINI von meiner schwester hatte das auch, wenn auch nicht ansatzweise so oft wie meiner...
irgendwelche Ideen/Ratschläge/Kommentare...?

mal warns die seitenairbags, meistens aber die Gurtstraffer, also halt immer die dinger die an dem Kabelsalat unterm sitz dranhängen....
Jedesmal ist ein neues Kabel eingelötet worden, aber meistens war das ominöse lämpchen nach relativ kurzer Zeit wieder an... Hab dann irgendwann die Werkstatt gewechselt, die sind dann auf die "geniale" idee gekommen diese komischen Stecker einfach rauszuschneiden und das ganze wieder zusammenzulöten, seitdem lässt mich das kleine rote lämpchen zufrieden

Eigentlich würde ich gern wieder die ganz normalen Stecker drin haben, zum einen weil ich demnächst andere Sitze einbauen will, aber in erster linie weil mir das irgendwie ´n bisschen zu arg gebastelt ausschaut. Und auch wenn ich eh bald keinen seitenairbag mehr habe, möchte ich mich eigentlich schon noch auf einen funktionierenden Gurtstraffer verlassen können.....
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier noch irgendwer ähnliche probleme hat/hatte... und wie bei euch das problem gelöst wurde... das ist mit sicherheit kein einzelfall, der MINI von meiner schwester hatte das auch, wenn auch nicht ansatzweise so oft wie meiner...
irgendwelche Ideen/Ratschläge/Kommentare...?
proud member of the Little Girl Racing Team