Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgenauswahl bei Cooper S JCW
#11

R53 schrieb: Okay, dann eben ganz korrekt formuliert: ICH hab' keine Probleme mit der Bremsenbelüftung, wenn die S-Speichen montiert sind...

Uli, Du hast auch einen Anker montiert, der in Bezug auf Fading deutlich mehr Reserven bietet als die Serienbremse.......

Ich denke, bei der JCW-Bremse ist es auch nur unwesentlich besser...

Gruß

Olli
Zitieren
#12

So gesehen: bei der Serienbremse helfen auch die Kahn nichts mehr. JCW + S-Speiche sollte also da irgendwo dazwischen liegen. Wenn nicht, wenn also die JCW unter der S-Speiche zu warm wird, ist nicht die S-Speiche schuld...
Zitieren
#13

Xaver schrieb:.... die "Befürchtung", daß die roten Bremssättel bei der S-Spoke nicht so richtig zur Geltung kommen, abgesehen von der Lüftung....

...das bremsenbelüftungsproblem bei der S Speiche besteht objektiv. ...KAPE (Autohaus Schäfer /KL/ Clubsport-mini) hat
einmal entsprechende messungen durchgeführt und unter gleichen bedingungen deutlich ! höhere temperaturen
gemessen als unter der vergleichsfelge..
...das ist bei R53`s S-speichen Mov´it kombi genauso auch wenn es sich eventuell (?) nicht negativ auswirkt...was unter
anderem z.T. daran liegt das die innere Abdeckung der Bremsscheibe fehlt..
.. die Serienbremse (gilt 3 Kurven später auch für die Works) bekommt bei "zügiger" Fahrt z.B. im Schwarzwald unter der S-
Speiche massive Temperaturprobleme...die (erfahrungsgemäß) selbst bei einem Cooper mit 16 Zoll deutlich später
auftreten..

Fakt ist: Die S-Speiche ist zu schwer und verhindert eine wirksame Lüftung der Serienbremse und ist für Zeitgenossen die
es auch mal gerne knacken lassen und nicht nur an die Eisdiele fahren völlig ungeeignet...
Zitieren
#14

Das heißt also eigentlich, daß die S-Spoke Felge für "sportlich-ambitionierte" Fahrer quasi ungeeignet ist ?
Zitieren
#15

Xaver schrieb:Das heißt also eigentlich, daß die S-Spoke Felge für "sportlich-ambitionierte" Fahrer quasi ungeeignet ist ?

..so ist es:

die S-Speiche ist zu auch schwer, vor allem in Verbindung mit den
Serien Runflats...hier kannst du durch Umrüstung bis

zu 30KG ! (radsatz incl. Reifen)

Gewicht sparen:

wenn du wirklich sportlich (Strasse ) fahren willst; auf gute Bremsenbelüftung, bessere Lenkpräzision und besseres Handling wert legst:

1) Optimale Radgröße 7 oder 7,5 X 17", leichte Räder, gut belüftete
Räder sind:

a) OZ Superleggera 7X17 ET 37 (nicht mehr im Handel)
b) OZ Ultraleggera 7X17 ET 38
c) Team Dynamics Pro Race 1 7X 17 ET 38 (nicht mehr im Handel)
d) Team Dynamics Pro Race 1.2 7X17
e) ATS DTC Superlight 7,5 X 17

2) Non Runflats die sich bewährt haben:

a) Pirelli P ZERO Nero
b) Bridgestone Potenza RE050A

das funktioniert.
Devil!
Zitieren
#16

Vielen Dank für den Tip,
werde dann mal forschen
Top Top
Zitieren
#17

TouchS schrieb:...Fakt ist: Die S-Speiche ist zu schwer und verhindert eine wirksame Lüftung der Serienbremse und ist für Zeitgenossen die
es auch mal gerne knacken lassen und nicht nur an die Eisdiele fahren völlig ungeeignet...

Dann muß ich mich künftig wohl auf die Eisdielenvorbeifahrt beschränken......Peitsche Devil!

Gruß

Olli
Zitieren
#18

Habe mich wohl für die team dynamics in 7x17 anthrazit mit Pirelli Bereifung entschieden.
Danke nochmals für den Tip !!
Anbeten
Zitieren
#19

TouchS schrieb:..so ist es:

die S-Speiche ist zu auch schwer, vor allem in Verbindung mit den
Serien Runflats...hier kannst du durch Umrüstung bis

zu 30KG ! (radsatz incl. Reifen)

Gewicht sparen:

wenn du wirklich sportlich (Strasse ) fahren willst; auf gute Bremsenbelüftung, bessere Lenkpräzision und besseres Handling wert legst:

1) Optimale Radgröße 7 oder 7,5 X 17", leichte Räder, gut belüftete
Räder sind:

a) OZ Superleggera 7X17 ET 37 (nicht mehr im Handel)
b) OZ Ultraleggera 7X17 ET 38
c) Team Dynamics Pro Race 1 7X 17 ET 38 (nicht mehr im Handel)
d) Team Dynamics Pro Race 1.2 7X17
e) ATS DTC Superlight 7,5 X 17

2) Non Runflats die sich bewährt haben:

a) Pirelli P ZERO Nero
b) Bridgestone Potenza RE050A

das funktioniert.
Devil!

endlich mal ne klare ansage und nicht um den heißen brei geredet! Top
Zitieren
#20

Olli schrieb:Dann muß ich mich künftig wohl auf die Eisdielenvorbeifahrt beschränken......Peitsche Devil!
Dann muss ich wohl mitkommen... [Bild: uli.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand