Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2006
Wohnort: HH
Hallo,
habe einen neuen Cooper S aus dem Schaufenster gekauft, weil er fast wunschgemäß war. Leider hat er kein Isofix. Nachrüstung soll 1.100 Euro kosten. Ich schätze mal, dass das teure die Rücksitzbank (mit den 2 x 2 Löchern) ist.
Weiß jemand die Teile die man braucht, die Sitzbank würde ich dann beim Sattler ändern.
Danke!
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2006
Wohnort: HH
Wollte nachrüsten, habe die Original Laschen gekauft plus die Sitzbank Einführungn aus Plastik. Habe dann hinten die Sitzbank ausgebaut und da sind vier angeschweißte Laschen wie ISOFIX. In der Ersatzteilliste vom Mini sind die Laschen aber einzeln angeschraubt. Was nun?
Es gibt keine Gewindelöcher...
Ist das geändert?
Wer hat bei einem 2006er Mini Isofix und nimmt mal die Sitzbank hoch und guckt ob die Laschen geschraubt oder geschweißt snd? Danke!
Cooper S PL, JCW, Brembo GT
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Dann lass die "Gewindelöcher" beim nächsten Karosserieler halt 'reinmachen.
Stichwort: Nietmuttern.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
hmm
ich kann mal nachschauen wie es bei meinem is ( bj. 11.03 ) weis aber nicht ob dir das was hilft
wie hamsterbacke schon sagte kannste ja einnietmuttern einziehen lassen

( nur beim bohren vorher mal schauen das nix wichtiges wie zb. die tanks dahinter sind
muss meine rücksitzbank eh bald ausbauen weil ich neue sitze bekomm

( irgendwehr interresse drann ? )
•