Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Isofix nachrüsten
#1

Hallo,

habe einen neuen Cooper S aus dem Schaufenster gekauft, weil er fast wunschgemäß war. Leider hat er kein Isofix. Nachrüstung soll 1.100 Euro kosten. Ich schätze mal, dass das teure die Rücksitzbank (mit den 2 x 2 Löchern) ist.
Weiß jemand die Teile die man braucht, die Sitzbank würde ich dann beim Sattler ändern.
Danke!
Zitieren
#2

Wollte nachrüsten, habe die Original Laschen gekauft plus die Sitzbank Einführungn aus Plastik. Habe dann hinten die Sitzbank ausgebaut und da sind vier angeschweißte Laschen wie ISOFIX. In der Ersatzteilliste vom Mini sind die Laschen aber einzeln angeschraubt. Was nun?
Es gibt keine Gewindelöcher...
Ist das geändert?
Wer hat bei einem 2006er Mini Isofix und nimmt mal die Sitzbank hoch und guckt ob die Laschen geschraubt oder geschweißt snd? Danke!

Cooper S PL, JCW, Brembo GT
Zitieren
#3

Dann lass die "Gewindelöcher" beim nächsten Karosserieler halt 'reinmachen.
Stichwort: Nietmuttern.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#4

hmm
ich kann mal nachschauen wie es bei meinem is ( bj. 11.03 ) weis aber nicht ob dir das was hilft Confused
wie hamsterbacke schon sagte kannste ja einnietmuttern einziehen lassen Smile ( nur beim bohren vorher mal schauen das nix wichtiges wie zb. die tanks dahinter sind Wink

muss meine rücksitzbank eh bald ausbauen weil ich neue sitze bekomm Yeah! ( irgendwehr interresse drann ? )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand