Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: 0711
Hallo,
fahre nen R55 Works und werde für den Winter die originale R112 Challenge in 7 x 17 fahren. Aktuell sind die mit Sommerreifen bestückt und ich wollte mal hören was ihr so empfehlen könnt im Bezug auf Preis, Leistung, Fahreigenschaften und Komfort. Sollte ich wie bei der Sommerbereifung auch Runflats nehmen?
Danke für eure Antworten und Hilfe!
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Also von Runflats rate ich dir ab. Ohne Runflats hast du mehr Grip, vor allem in Kurven. Außerdem hast du mehr Komfort. Allerdings brauchst du dann ein Pannenset. Bei der Marke wird dir jeder eine andere Antwort geben. Am besten du schaust dir die Reifentest und die Preise von den Autozeitungen /ADAC an. Ich hab die Uniroyal Ultragrip 7 drauf. Die waren vor 3 Jahren Testsieger. Bin sehr zufrieden damit.
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Allerdings brauchst du dann ein Pannenset.[/quote]
Ist das Pflicht oder nur sehr zu empfehlen?
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Pflicht? Keine Ahnung. Aber wie willst du Weiterkommen ohne Ersatzrad bzw Pannenset. Das Servicemobil kann dir da dann auch nicht weiterhelfen. Da bleibt dann nur Abschleppen und das ist nicht billig.
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Klingt logisch vielleicht sollte ich da doch mal investieren
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
cooper-s schrieb:Pflicht? Keine Ahnung. Aber wie willst du Weiterkommen ohne Ersatzrad bzw Pannenset. Das Servicemobil kann dir da dann auch nicht weiterhelfen. Da bleibt dann nur Abschleppen und das ist nicht billig.
Na, das Servicemobil könnte dann ja ein Pannenset haben.
Was nicht heißt, dass ich es sinnvoll finde, ohne Pannenset zu fahren, zumal es zumindest im R57 eh im Kofferraumboden verschwindet, wo nichts anderes sinnvoll Platz hätte.
•
Beiträge: 89
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.07.2010
Wohnort: Minden
Der BMW/Mini Service b.z.w. ADAC haben Reifendichtmittel und Kompressor immer dabei.
Nur wenn Du nicht warten kannst oder willst solltest Du das Pannenset dabei haben.
gruss
Otherland
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Naja, wenn du ungünstig liegen bleibst und kein Pannenset oder Reserverad im Auto hast, kann es sein, dass du ein Knöllchen wg. Verkehrbehinderung kassierst.
Aber um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Lies die Tests von den einschlägigen Zeitungen, geh auf die üblichen Online-Reifenversender und schau dort nach den Kundenrezensionen und schau die Stärken und Schwächen der einzelnen Reifen an.
dann kannst du recht schnell sehen, welcher Reifen deinen Ansprüchen, deiner Fahrweise und deinem Budget entspricht.
Ich fahre im Winter den Dunlop WinterSport 3D und hatte den Pirelli Sottozero W210 und kann beide Reifen empfehlen.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
cooper-s schrieb:Da bleibt dann nur Abschleppen und das ist nicht billig.
kostet beim adac nix. sogar 3mal hinterienander in einem halben jahr war kostenlos, jeweils minimum 200 km
ok, das war OT
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: 0711
Danke erstmal für die Antworten, obwohl ich mir schon ein paar konkrete Vorschläge erhofft hatte.
Ich empfinde die Runflats auf meiner Sommerbereifung nicht als unangenehm.
•