Beiträge: 191
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
Ich werde, sobalds wieder etwas wärmer ist, beginnen an ner selbstgebauten Airbox aus Plexiglas zu arbeiten... mal sehn ob das was wird. Wenn ja bekommt die auf jeden Fall auch 2 Zuleitungen per Schlauch.
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
•
Beiträge: 134
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2005
Wohnort: Gevelsberg
Mal kurz ne generelle Frage: Darf man denn eigentlich "einfach so" Löcher in die Motorhaube schneiden? Also so Hutzen oder Entlüftungsschlitze wie in der Haube von Schoko???
Und wie sieht das bei Front- und Heckschürze aus?
mfg
•
Beiträge: 56
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2006
Wohnort: Dresden
@
the ONE Slater, also an paar bildchen von der fertigen box wäre ich auch interessiert, stehe nämlich vor der selben sache zur zeit... allerdings habe ich auf meinen ONE eine S Haube drauf....
[B][B]Radstand und Spur erkläre ich Dir gern. LANG und BREIT!
[/B][/B]
[B] Challenger = XS14 
[/B]
[B]MINI-OwnerS-Club.de -->> DER MINI Club in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bayern und Thüringen
[/B]
•
Beiträge: 191
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
jo werd sehen, was sich machen lässt

heute war hier der erste ewas wärmere Tag - dummerweise fängt auch grad Vorlesungszeit wieder an, aber wird wohl demnächst mal mit nem Prototypen losgehen.
edit: s-haube is natürlich lecker - wieviel hat die dich denn gekostet?
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Das mit den offenen Luffis ist immer dass gleiche. Die einen sagen und beharren drauf "der bringt etwas" Die anderen sagen " Der nimmt Leistung" Ich würde sagen es trifft irgendwie beides zu.
Bei kühlen Außentemperaturen mag der offene etwas bringen, da kühle Luft angesaugt wird, wie beim "S" auch der die kühle Luft durch die Hutze bekommt. Bei höheren Außentemparaturen iss es genau das Gegenteil, dass bei beiden Fahrzeugen.
@es
Ich denke der "S" bekommt die meiste kühle Luft auf der AB bei schneller Fahrt. denn wenn nicht da, wo dann.
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
•
Beiträge: 366
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: Weiden & Regensburg
ja gut. aber sowas liegt dann nicht am luftfilter ..

... eigene klima für den motorraum sag i da nur

..
ähm .. wg einem selbstgebastelten luftfiltergehäuse:
- lässt da nicht der sound nach (im endeffekt ist das ja dann wie der normale Filter, nur nicht flach sondern zylinderförmig
- inwieweit ist das alles tüv-gerecht?
mfg, felix
•
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
also ich steh voll auf stinknormale PapierLuftFilter 
gruss p20
•
Beiträge: 366
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: Weiden & Regensburg
•