Steiny83 schrieb:Ach weißt du, nur weil die allianz leute entlassen will, ist das doch kein grund nicht da einen versicherungsvertrag abzuschließen. Wenn alle so denken würden, dann hätte die allianz keinen Kunden mehr.
Ausserdem habe ich mal bei der Telekom gearbeitet und rate mal warum ich da nicht mehr bin. Bestimmt nicht weil ich da nicht mehr arbeiten wollte. Man muss halt das beste draus machen.
Mit einem Boykott gegen Unternehmen, die gerade negativ in der Presse stehen erreicht man nichts.
Und warum soll ich woanders mehr bezahlen??? Je mehr Kunden, desto besser geht es dem Unternehmen. und nicht desto weniger Kunden desteo besser gehts dem Unternehmen.
Sorry, aber ich halte das für absoluten Blödsinn. Ist nix gegen dich persönlich.
Mfg
Steiny
Hallo, hier will ich kurz meinen Senf dazugeben :
1) Allianz : sichere Wahl, nur wär ich zu nem Vertreter gegangen, denn der kann für fast das gleiche Geld ( oder besser je nach Kundenbeziehung !! ) nen besseren Tarif anbieten und : wenn mal was ist, dann hab ich einen Ansprechpartner ( beim 24er Tarif muss man alles selber machen ! )
2) zur Kündigungsgeschichte : Steiny

) AAALLLSOOO um das mal hier klarzustellen : 1) jeder Kunde der deswegen kündigt, vernichtet wieder Arbeitsplätze
2) wegen hohen Gewinnen : 80 % der Gewinne , welche in der Presse genannt werden , sind im Ausland entstanden mit Geldanlagen, Krediten etc.., der Versicherungsmarkt in Deutschland ist aufgrund der vielen Unwetterschäden und der Preispolitik u.a. der Kundenwünsche ein fast Nullgeschäft.
3) zur Zeit gibt es keine Kündigungen, es gibt Arbeitsplatzgarantie bis Ende 2007, viele umschichtungen und altersteilzeiten, so dass diese Welle auch von der Presse total aufgebauscht wird, da sie halt der Branchenführer nach wie vor sind. Und da guck ja erstmal jeder : was tut denn die Allianz.
4) Zig Versicherungen haben am nächsten Tag sofort nachgezogen und Ihre Umstellungen endlich bekanntgegeben,was solange geheimgehalten wurde,bis ( mal wieder ) die Allianz den schwarzen Peter bekommen hat. ( so war es auch als die Deutsche Bank ihre Kündigungswelle bekanntgegeben hat...)
Klar ist, im Zeitalter der Technik wird es immer mehr Plätze geben die im Innendienst wegfallen, da vieles vollautomatisch läuft : ABER : die Allianz baut zB. jedes Jahr rd. 1000 Arbeitsplätze im Aussendienst an, davon spricht niemand !!!
Sorry, ich mußte mich hier einfach melden ( da ich für diese Firma arbeite, und wenn jemand schimpft, dann sollte eher ich das sein oder ?

)
Von solchen Kunden die alles kündigen wegen Unternehmensmeldungen in der Presse etc... bin ich enttäuscht, da die nicht kapiert haben, dass es zum einen ihre Beiträge sind, die solches verhindern, und zum anderen nicht das Unternehmen als gesamtes betrachten. Daimler /VW etc. entlassen ständig tausende, oder verlagern ins Ausland, was nicht besser ist und : die Autos werden trotzdem gefahren- weil es richtig ist. ( wenn die Qualität erhalten bleibt- und das meine ich bei uns als Allianzvertreter sagen zu dürfen, wir im Aussendienst bleiben und werden mehr, und das ist nur positiv für den Kunden, denn mit wem verhandelt der Kunde ? der kriegt ja von der Zentrale nur die Rechnungen und Policen zugeschickt ( im Regelfall) )
So genug , Versicherungen gibts viele, vergleichen lohnt, Achtung nur auf Bedingungen und Leistungen- da gibts gravierende Unterschiede ( wie erwähnt- Leistungssteigerung mehr Beitrag ( oder nicht ), Um- Anbauten bis zur Summe X automatisch mitversichert, Rabattretter bei Unfall etc..pp...)