Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unangenehmes Knarzgeräusch
#1

ich weiß ich weiß, threads über knarzgeräusche gab es schon viele. bei mir knarzt irgendwie das ganze armaturenbrett. ich habe mal ein bild angehängt und die geräusche sind sofort weg wenn ich auf die makierten stellen drücke.
ist das ein bekanntes problem? kann man vielleicht sogar selbst schnell etwas unternehmen oder lieber gleich zum händler?
beim händler wär natürlich am besten, war allerdings schon 3x dort und genau bei den test fahrten hat nix geknarzt. werde ich wohl beim nächsten mal selbst fahren und bissle gas geben auf unebener strecke Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Aaaah, ein Leidensgenosse! Anbeten
Ist bei mir das gleiche, aber meines knarzt nur obendrauf. Hab das auch bei den letzten Werkstattaufenthalten angesprochen und nachher immer nur zu hören bekommen, es hätte nix geknarzt, sie hätten die Schrauben mal nachgezogen (danach war's nur noch knarziger) oder ich solle mal mein Handschuhfach ausräumen (das hab ich ungefähr schon 5x gemacht Augenrollen).

Armaturenbrett abschrauben und Schaumstoff drunterpacken - das wäre mal nen Versuch wert Head Scratch

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#3

Ich hab neulich als ich mal zufällgi auf dem Beifahrersitz saß exakt das gleiche festgestellt! Ein bischen draufdrücken und schon ist es weg... Mr. Orange

Eine Lösung des Problems würde mich auch interessieren.
Zitieren
#4

habe heute nochmal geguckt. es scheint als wäre diese lackierte abdeckung nicht richtig dran, allerdings kann man da auch nicht mehr drücken oder so. das ist jedenfalls die quelle meiner unruhen im auto, es reicht schon wenn ich das plastikteil andrücke, dann ist sofort alles an geräuschen weg.
Zitieren
#5

Ich schließe mich an, bei mir knarzt es im Winter im Bereich Zentraltacho bis die Heizung den Innenraum aufgewärmt hat oder ich ein paar Mal auf die Cockitverkleidung/Tachoring gedrückt habe. Traurig

Zitieren
#6

knarzt das dann bei euch auch so stark oder nur ab und an mal?

wenn das bei mir erstmal angefangen hat, dann hört das auch so schnell nicht wieder auf und knarzt in einem sehr unangenehmen ton bei minimalsten unebenheiten auf der straße.
Zitieren
#7

Bei mir fängt das nach ein paar Metern Fahrt an und hört inzwischen gar nimmer auf, egal wie viel ich drücke und mache Augenrollen

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#8

mir ist es jetzt auch vor ein paar tagen aufgefallen.
genau in der mitte des amaturenbretts.
schaumstoff unterlegen wäre schon das richtige, aber wie geht das?
hat einer eine anleitung oder vielleicht schon gemacht. das wäre uns allen eine große hilfe.Party 01
Zitieren
#9

Also ich werde gleich mal fahren und auch draufdrücken...
ich suche schon nach monaten nach der ursache!!!
ein knacken hat bei mir zumindest den ursprung am fenster!!!
also wo das fenster oben an das dach kommt da knackt es immerWink
dann ist noch was unten links am lenkrad ein bisl lose und ich glaube am handschufach:-DTop
aber schell isserParty 02
Zitieren
#10

Hi,
also nach einigen werkstattaufenthalten, wo man sich das knarzen "so überhaupt nich erklären konnte"PfeiffHe He, glaube ich es gibt sogar 3 lösungen für`s knarz-problem.

1. einfach auf den schon angesprochenen punkt drücken und sich freuen das es mal für 3 min. nicht knarztTop

2. mini verkaufen und sich was langweiliges holen was nicht knarzt und eben auch nicht rocktFlop!

3. knarzen lassen und sich freuen, ER LEBT...!!!!Yeah!Party 02Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand