Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich weiß ich weiß, threads über knarzgeräusche gab es schon viele. bei mir knarzt irgendwie das ganze armaturenbrett. ich habe mal ein bild angehängt und die geräusche sind sofort weg wenn ich auf die makierten stellen drücke.
ist das ein bekanntes problem? kann man vielleicht sogar selbst schnell etwas unternehmen oder lieber gleich zum händler?
beim händler wär natürlich am besten, war allerdings schon 3x dort und genau bei den test fahrten hat nix geknarzt. werde ich wohl beim nächsten mal selbst fahren und bissle gas geben auf unebener strecke
Aaaah, ein Leidensgenosse!
Ist bei mir das gleiche, aber meines knarzt nur obendrauf. Hab das auch bei den letzten Werkstattaufenthalten angesprochen und nachher immer nur zu hören bekommen, es hätte nix geknarzt, sie hätten die Schrauben mal nachgezogen (danach war's nur noch knarziger) oder ich solle mal mein Handschuhfach ausräumen (das hab ich ungefähr schon 5x gemacht ).
Armaturenbrett abschrauben und Schaumstoff drunterpacken - das wäre mal nen Versuch wert
habe heute nochmal geguckt. es scheint als wäre diese lackierte abdeckung nicht richtig dran, allerdings kann man da auch nicht mehr drücken oder so. das ist jedenfalls die quelle meiner unruhen im auto, es reicht schon wenn ich das plastikteil andrücke, dann ist sofort alles an geräuschen weg.
Ich schließe mich an, bei mir knarzt es im Winter im Bereich Zentraltacho bis die Heizung den Innenraum aufgewärmt hat oder ich ein paar Mal auf die Cockitverkleidung/Tachoring gedrückt habe.
knarzt das dann bei euch auch so stark oder nur ab und an mal?
wenn das bei mir erstmal angefangen hat, dann hört das auch so schnell nicht wieder auf und knarzt in einem sehr unangenehmen ton bei minimalsten unebenheiten auf der straße.
mir ist es jetzt auch vor ein paar tagen aufgefallen.
genau in der mitte des amaturenbretts.
schaumstoff unterlegen wäre schon das richtige, aber wie geht das?
hat einer eine anleitung oder vielleicht schon gemacht. das wäre uns allen eine große hilfe.
Also ich werde gleich mal fahren und auch draufdrücken...
ich suche schon nach monaten nach der ursache!!!
ein knacken hat bei mir zumindest den ursprung am fenster!!!
also wo das fenster oben an das dach kommt da knackt es immer
dann ist noch was unten links am lenkrad ein bisl lose und ich glaube am handschufach:-D
aber schell isser
Hi,
also nach einigen werkstattaufenthalten, wo man sich das knarzen "so überhaupt nich erklären konnte", glaube ich es gibt sogar 3 lösungen für`s knarz-problem.
1. einfach auf den schon angesprochenen punkt drücken und sich freuen das es mal für 3 min. nicht knarzt
2. mini verkaufen und sich was langweiliges holen was nicht knarzt und eben auch nicht rockt
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.