Beiträge: 338
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2006
Wohnort: Minga
Hi,
ich hab zwar schon mal die Suche bemüht, aber nichts brauchbares gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Folgendes Problem: Bei mir wird in etwa 1500km der erste Kundendienst (Baujahr 02/05) mit Ölwechsel fällig. Ich wollte das dann schon bei meinem Freundlichen machen lassen, zwecks Garantie usw. Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich nicht weiß, welches Öl ich nehmen soll (0W30, 0W40 oder oder oder). Kann mir jemand ne Empfehlung geben? Kann man das Öl auch selber mitbringen, falls der Freundliche das nicht haben sollte?
Ach ja, Cooper S, 170PS ohne Tuning oder sonstwas. (Noch nicht

)
Danke schon mal für die Hilfe,
Markus
Welcome to my world!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm, grundsätzlich wird man schief angeschaut wenn man zum BMW-Händler sein Öl selbst mitbringt. Is ja klar, dann verdient man am Öl nix, und bevor man drauf legt schlägt man dann beim Lohn wieder irgendwie drauf
Ich hab mein Öl bei ATU gekauft- "Castrol Formula RS Power an Protection" 0W40. Der 5 Liter Kanister ca. 50 Euro. Was soll ich sagen? Ist von BMW freigegeben, die Kiste läuft...alles prima.
Hier mal eine Liste was freigegeben ist, nicht ganz aktuell, aber was vor 4 Jahren gut war muss heute nicht schlecht sein
http://www.katrins-mini-welt.de/Tips/oele.pdf
•
Beiträge: 1.395
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2003
Wohnort: Hamburg
Beim der Öl-Spezifikation ist der MINI ja im Gegensatz zu anderen Herstellern recht anspruchslos.
Das Für und Wider der einzelnen Viskositäten zu diskutieren ist glaube mühevoll.
Mit einem 5W40 oder 0w30 machst Du auf jeden Fall nichts Falsch.
Ich selbst fahre in zwei Minis ein 5W40 auch ohne Probleme.
Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung ->
Klick Mich
•
Beiträge: 1.576
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Idstein
Bei unserem Händler kommt Mobil 1 0W40 in den MINI,
ich denke das ist perfekt
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2005
Wohnort: Bochum
lindiman schrieb:Hier mal eine Liste was freigegeben ist, nicht ganz aktuell, aber was vor 4 Jahren gut war muss heute nicht schlecht sein 
http://www.katrins-mini-welt.de/Tips/oele.pdf
Die Liste Longlife-98 gilt nur für einen W10 Motor (One und Cooper, Benziner), also NICHT für den Cooper S (W11)
Für den Cooper S gilt die Longlife-01 Liste
hab sie mal ausgedruckt und hier abgelegt:
freigegebene Öle für den Cooper S
Die Longlife-01 Öle sind natürlich zusätzlich zu den Longlife-98 Ölen auch für den One und den Cooper freigegeben!
Ich hab mir übrigens auch schon Mobil1 0W40 gekauft für meinen ersten Ölwechsel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2006, 10:11 von
casi.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Oops und Danke für die neue Liste
•
Beiträge: 338
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2006
Wohnort: Minga
Danke schon mal für die Antworten.
Ich tendiere auch eher zu dem 0W40. Mal sehen, was mein Freundlicher dann dafür haben will.
Als ich mal bei nem anderen BMW-Freundlichen wegen Ölwechsel beim Mini nachgefragt habe(hab nur schnell nen Kollegen abgeholt, desahlb nicht mehr Zeit zum Fragen gehabt), meinte dieser, dass der Preis für den ersten Kundendienst zwischen 150 und 210 Euro liegen würde, je nachdem für welches Öl ich mich entscheiden würde.
Ich hab aber schon die Befürchtung, dass genau das 0W40 das teuerste sein wird.
Welcome to my world!
•