Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Manchmal frage ich mich, ob irgendjemand überhaupt liest, was ich anfangs geschrieben habe.
Wenn ihr den ersten Beitrag gelesen hättet, wüsstet ihr auch, warum der Adaptionsspeicher besser nicht gelöscht werden sollte. Macht das über das "Erfahren", wie lindi bereits schrieb. Das ist die "gesündere" Variante für den Motor. Der Adaptionsspeicher hat schon seine Berechtigung, er arbeitet zum Schutze des Motors. Daher kann man ihn auch nicht beliebig leicht löschen.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Sorry Oli, aber Gefahr entsteht dadurch nicht. Höherer Spritverbrauch bei geringerer Leistung schon eher. So schnell verklingeln die Kisten nun auch wieder nicht und nur weil der Adaptionspeicher geleert wurde auch nicht
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
dsa komische bei mir war. erst hatte ich super getankt bin 300km gefahren und hab dann gemerkt das wird nicht besser. dann auf die rolle. dann kam die große enttäuschung dass ich den leistungsverlust schwarz auf weiss hatte. ca. 15-20ps. dann habe ich mir gedacht, wenn mein kleiner mich so ärgert, dann kann ich das auch und habe ihm 95oktan zum trinken gegeben (strafe muss sein). bei dieser tankfüllung war das seltsame dass mein kleiner fast keinen sprit verbraucht hat. so wenig wie noch nie. also weit unter 10 l selbst bei 180 auf der bab. dann dachte ich mir, dass wäre aber komisch und habe mal v-power getankt und dann hat er gesoffen wie noch nie. in der stadt 14l.
keine ahnung was ich jetzt machen soll?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
95 Oktan ?
Sei froh dass die Kiste noch läuft. Der Leistungsverlust zeigt deutlich dass der Sprit zu schlecht ist. Das dauert wieder 3 Tankfüllungen bis sich das Steuergerät den schlechten Sprit wieder "vergessen" hat.
Nochmal: getunter S (erst recht mit kleinem Pulley)- min. Super PLUS (9

ktan) !
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
der hatte ja den leistungsverlust ja noch mit 98 oktan (ca 400km lang). die 95 oktan waren nur faire strafe...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
400 km sind normalerweise keine 2-3 Tankfüllungen.
Du bist Dir dessen bewusst, dass solche "Bestrafungsaktionen" ganz schnell zum Bummerang werden und neue Zylinderköpfe kosten können?
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
das komische an der geschichte ist aber mit 95 oktan lief der wesentlich besser...
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
duerrhan schrieb:der hatte ja den leistungsverlust ja noch mit 98 oktan (ca 400km lang). die 95 oktan waren nur faire strafe... 
Faire Strafe? Nun, wenn Du Dich selber strafen möchtest, dann tank weiter den 95er fussel - Sprit. Die nächste Werkstatt freut sich dann demnächst über Deinen Auftrag
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
duerrhan schrieb:das komische an der geschichte ist aber mit 95 oktan lief der wesentlich besser...
wenn du die ganze zeit mit super gefahren bist ist es klar dass er mit s+ nicht gleich besser geht. der adaptionsspeicher muss sich ja erst auf den neuen sprit einstellen
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2006
Wohnort: München
bin ja schließlich jetzt mit allen varianten an sprit gefahren. deswegen finde ich der kleine könnte wenigstens mal ansatzweise seine leistung zeigen. mit der einstellung hätte ich schon längst meine kündigung auf dem tisch. der stärkste verlust macht sich im durchzug bemerkbar. das ist ein riesen unterschied zu vorher.
bin insgesamt jetzt schon ewig viel gefahren. die faustformel von 3 tanks betrifft nur die mods. wenn der speicher nicht gelöscht wurde.
wenn aber die daten gelöscht eurden sollte e (dachte ich) viel chneller gehen. so war es ja auch nach dem pulleyumbau. habe mir das ding in köln einbauen lassen, und sofort war die leistung da, und bis münchen ist sie dann nur noch vergleichbar wenig gestiegen...
•