Beiträge: 4.040
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2004
Wohnort: Sulawesi - Wakatobi
sagt euch der Name Canon T50 etwas
is ne alte Spiegel Reflex von meim Dad. War damit grad paar Bilder machen, muss aber nächste Woche erst den Film entwickeln lassen

bin ja mal aufs Resultat gespannt
24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
wie geht das dass man die person fast nicht sieht?
ist das licht der person einfach zu schwach und man sieht die lampe nur weil sie so hell ist?
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Korrekt.
Lange Belichtung, hohe Blende. Es muß immer eine Menge X an Licht auf den "Film" (heute also Sensor) treffen, um ein Bild korrekt zu belichten. Soll das in einer kurzen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung groß sein. Soll es in einer langen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung klein sein. Kannst Du mit einem Eimer Wasser vergleichen. Du drehst den Hahn nur halb auf, und es dauert lange, bis der Eimer voll ist. Drehst Du den Hahn voll auf, geht es schneller. Das Endergebnis ist das gleiche.
So, da hier also eine lange Belichtung vorlag, hätte es die volle Zeit gedauert, die Person korrekt zu belichten. Da von der Lampe aber selbst ein starker Lichtschein ausging, wurde diese sofort dargestellt. Die Person ist jedoch nicht im Licht gewesen, wurde daher nur an einigen Stellen schemenhaft aufgenommen.
Ich hoffe, ich habs mit meinen Laienbegriffen halbwegs korrekt und verständlich ausgedrückt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
Dennis77 schrieb:Korrekt.
Lange Belichtung, hohe Blende. Es muß immer eine Menge X an Licht auf den "Film" (heute also Sensor) treffen, um ein Bild korrekt zu belichten. Soll das in einer kurzen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung groß sein. Soll es in einer langen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung klein sein. Kannst Du mit einem Eimer Wasser vergleichen. Du drehst den Hahn nur halb auf, und es dauert lange, bis der Eimer voll ist. Drehst Du den Hahn voll auf, geht es schneller. Das Endergebnis ist das gleiche.
So, da hier also eine lange Belichtung vorlag, hätte es die volle Zeit gedauert, die Person korrekt zu belichten. Da von der Lampe aber selbst ein starker Lichtschein ausging, wurde diese sofort dargestellt. Die Person ist jedoch nicht im Licht gewesen, wurde daher nur an einigen Stellen schemenhaft aufgenommen.
Ich hoffe, ich habs mit meinen Laienbegriffen halbwegs korrekt und verständlich ausgedrückt. 
ich habs verstanden
•
Beiträge: 108
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2004
Wohnort: bei Hamburg
bei mir kommt nun doch was etwas besseres ins haus
Canon EOS 30D Body
+
Sigma AF 17-70mm f/2.8-4.5 DC
+
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 USM IS
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2006
Wohnort: Mülheim/Ruhr
...goil!

Sollte das dein neuer Keller werden?...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ne, die Restbestände von Silvester mußten weg.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2006
Wohnort: Mülheim/Ruhr
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ja, aber die sind geheim.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•