30.08.2006, 22:34
naja das red-easy prinzip ist schon etwas anders wie das mit dem aufpasser in der mitte
mortiferum schrieb:trotzdem bin ich auch ganz und gar der meinung von günter.... ab 15 minis machts einfach keinen spaß mehr. weil man mehr dran is den anschluß zu halten, als das man sich die gegend anguckt und spaß dabei hat.der letzte satz könnte von mir sein
ich zum beispiel hab immer schiss vor ampeln. vor allem dann wenn ich überhaupt net weiß wo ich bin
eS schrieb:zur problematik "gruppen-/ausfahrten" möchte ich anmerken, dass dieses thema inzwischen MINI²-weit (ausser anscheinend im CSP) geregelt ist, wenn sich alle an wenige einfache regeln halten: Das ist auch im CSP geregelt !
also, mit etwas rücksichtnahme und respekt sind dann auch ampeln und linksabbiegerkreuzungen keine probleme mehr
- STVO rulez!
Machen wir ! Deshalb kommen wir meistens in Ortschaften auch wieder zusammen !
- "rennfahrer" fahren niemals vorneweg
- 1. haben wir keine "Rennfahrer" und 2. hintenweg vll. ??
- generelles überholverbot innerhalb der gruppe
- First off all!
- bei gruppen >10 minis achtet einer in der mitte auf zusammenhalt nach vorne und nach hinten
- Da möchte ich dich mal gerne sehen, wie du auf 6 Minis vor dir und auf 6 Minis hinter dir achtest , wenn du in der Mitte bist !
- rücksichtnahme auf nicht ortskundige!
![]()
- gemeinsam fahren macht mehr spaaaass!!!
![]()
- wir fahren ja alle gemeinsam , nur nicht Rad an Rad
- funken und handys sind sehr hilfreich
- also ich ruf nur im Notfall jemand an, wenn ich weiss, dass der gerade fährt ! € 40.-- + 1 Punkt !
wer rasen will
bei uns will niemand "rasen" !, soll das alleine oder mit max 3 autos machen![]()
just my 2 cents![]()
die 53 schrieb:naja das red-easy prinzip ist schon etwas anders wie das mit dem aufpasser in der mitteaus meiner Sicht besser !