Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
ich habe da eine ganz neue Reinigungsmethode entdeckt, die eigentlich vom Haushalt oder Wohnungsputz kommt. Schaut mal auf meine erwähnte Seite in der Signatur.
Mit einer der Reingungsfasern lässt sich sogar Flecken aus dem Polster rückstandsfrei entfernen und das beste ist, dass man nur mit Wasser arbeiten muss.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 157
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2006
Wohnort: Oberfranken
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
ja das wachs wollte ich mir eigentlich auch mal bestellen, zu blöd das es das nur in den usa gibt.
bin mal auf die standzeit gespannt
wie war denn die verarbeitung? habe irgendwo gelesen das es keine spuren auf dem plastik hinterläßt, ist das richtig?
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 157
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2006
Wohnort: Oberfranken
piebald schrieb:ja das wachs wollte ich mir eigentlich auch mal bestellen, zu blöd das es das nur in den usa gibt.
bin mal auf die standzeit gespannt 
wie war denn die verarbeitung? habe irgendwo gelesen das es keine spuren auf dem plastik hinterläßt, ist das richtig?
Die Verarbeitung ist total leicht. Draufschmieren und dann schön ausreiben. Geht total problemlos. Bis jetzt seh ich noch keine Schwächung des Glanzgrades! Noch besser wird das Ergebnis anscheinend mit dem P21S Cleaner den man eigentlich vorher anwenden soll. Ich hab die Motorhaube vorher "nur" mit 3m poliert.
•
Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
Rohri schrieb:SWIZÖL

Jau, nutze ich auch!
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
meine Frage.
Welche Politur nutzt ihr vor dem Wachsen ?
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 324
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2006
Wohnort: Regensburg
Und ist dieser "Cleaner" eine Politur oder nur ein Lackreiniger oder eben eine Art Waschmittel?
Werde meinen Kleinen demnächst auch wieder Fit für den Sommer machen. Und da wollte ich eben das volle Programm (Wäsche, Politur, Wachs) auffahren. Doch bei der Flut an Mitteln ist es schwer was zu finden
Wobei ich von Swizöl nur gutes vernommen habe
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•