Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck
#71

Hallo alle zusammen,
ich kann euch nur warnen, die Zusatzinstrumente beim BMW-Händler einbauen zu lassen (mittlerweile werden sie garnicht mehr angeboten). Ich gebe sie nach über einem Jahr freiwillig zurück, denn mein Händler hat es auch nach 5 x Austausch nicht geschafft, dass sie nicht mehr von innen beschlagen. Und das ganze Theater für schlappe 375,00 Euro!!! Der letzte Versuch sie abzudichten, wurde mit durchsichtigem Klebeband (von hinten) gemacht und das guckt jetzt aus allen Ritzen und Öffnungen raus. Super professionell!! Also Selbsteinbau ist die beste Lösung, nur leider kann ich das nicht.
Viel Spaß weiterhin.
Zitieren
#72

Anonymous schrieb:Also ich habe das Kabel vom Öldruckgeber auch direkt an den Geber von VDO ran gemacht und es funz Lol
Aber vielleicht geht der ja nicht über das Bussy Confused:

Moin, ich weiß auch nicht so recht wo da des Problem sein könnt Augenrollen

Irgendwelche Ideen :!: Confused:

CU
André
Zitieren
#73

Schwierig schwierig...
Die Elektronik am Mini scheint da etwas kompliziert zu sein!
Aber mache es doch wie es der BMW Elektriker gesagt hat mit einem T-Stück!
Oder verzichte halt auf die Wasser Temp.
Zitieren
#74

Vielleicht geht´s ja so......
Zitieren
#75

keyframe schrieb:ich hab meinen MCS seit 12/02, ein Arbeitskollege von mir hat seinen auch zu etwar der gleichen Zeit bekommen.
Letzte Woche wurde seiner heiß und fing an zu rauchen! - vollkommen überhitzt. War einer der ersten heißeren Tage des Jahres, und er ist ganz normal in der Stadt gefahren. --> Diagnose: elektrischer Zusatzlüfter war defekt.

Heute nachmittags fahre ich ebenso in der Stadt rum, und plötzlich merke ich, dass die Motortemperaturanzeige schon fast im roten Bereich ist.
Schalte die Heizung auf volle Temperatur und das Gebläse voll ein, die Anzeige sinkt binnen einer Minute wieder in den Normalzustand.

Bin dann gleich zum Händler gefahren, auf dem Weg dorthin hab ich das ganze Spielchen nochmals durchführen dürfen. Bei der Begutachtung stellt sich heraus, dass auch bei mir der elektrische Lüfter defekt ist. Zitat beim vorbeigehen eines Mechanikers :"Ja das wissen wir eh, da ist sicherlich der Lüfter eingegangen!" Böse!

Da liegt also sichtlich ein Produktionsfehler vor, BMW ist sich dessen bewußt und sagt kein wort!!! Böse! Da warten sie lieber bis die einzelnen Autos schön langsam völlig überhitzt in die Werkstatt kommen!!! - Idioten!

Es kann mir keiner erzählen, dass es sich bei zwei mcs die zur selben zeit produziert wurden, mit in etwa der selben kilometerlaufleistung und die zur selben zeit den gleichen defekt haben, um einen zufall handelt!!!!

Kann mein Motor dadurch "bleibende Schäden" haben? eek!

btw: ich fahr nun dieses wochenende einen fiat punto als leihwagen - AAAAAAAAAHHHHHHHHH........

Hi,

hier noch mal einer meiner Beweggründe für die Kühlwassertemperaturanzeige. Öltemp hätte da wohl nicht so
schnell den Trend aufgezeigt!!!
Ich probiere jetzt die Entlüftungsschraube oben gegen den Geber zu tauschen. Sollte eigentlich funzen.

CU
André
Zitieren
#76

Dann schreib mal on es geklappt hat!
Zitieren
#77

So, jetzt isses fast fertig, muss den Kram "nur noch" anschließen Zwinkern Zwinkern Zwinkern
Zitieren
#78

eek! Respekt

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#79

Hallole,

nach dem ich jetzt schon mal 2/3 zum laufen gekriegt hab (Öltemp und
Kühlwassertemp) kommen jetzt ein paar Probleme mitm Öldruck Augenrollen

Gekauft hab ich mir n Geber von VDO, den s aber nur mitm 10er Gewinde gibt.
Kein Problem, hab zum Glück von einem IGler einen Adapter bekommen,
vielen Dank noch mal Zwinkern , aber jetzt kommt´s...die haben tatsächlich
im Cooper S n anderen Öldruckschalter verbaut als im Cooper oder One.
Will heißen der Adapter der beim Kollegen in seinen Cooper passt, passt
nicht in meinen Cooper S. Der Durchmesser ist n bisserl größer...
aber keiner kann mir bis jetzt sagen welches Gewinde der original
Öldruckchalter vom Cooper S hat. (der Cooper hat ein 16er Gewinde)
Außerdem werde ich langsam skeptisch, ob dieses Riesenteil überhaupt
in den verbauten Motorraum vom S reinpasst.

Also, hat einer von den S Fahrern hier schon mal den Ölschalter gegen
den Ölgeber getauscht und kann mir diesbezgl. helfen !!??


Many Thanks

André
Zitieren
#80

Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung:

Ich brauche das Außengewinde das der Adapter links dann haben
muss um in meinen Cooper zu passen.

Außerdem bräuchte ich von euch n Tipp ob´s größenmässig
überhaupt reinpasst Augenrollen Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand