Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
cremi schrieb:@Susanne: aber die Ösi-Tour mit Gletscherbrille zu fahren wäre doch irgendwie stilecht 
Das stimmt allerdings! Wäre ne Überlegung.... allerdings is die andere viel leichter und komfortabler, ich glaub nicht, dass ich mich dazu durchringen kann...
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
kurzi frog am rand...
nennt man das teil wirklich "Polfilter"
mir ist aufgefallen, dass ich dringend eine sonnenbrille fürs auto brauche und ich hab des eben noch nie gehört...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Polarisationsfilter ??!!
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Also, soweit ich das kenne, nennt man es in dier Fotografie Polarisationsfilter oder auch kurz Polfilter (wobei es lineare und zirkulare gibt *klugscheiss*

)
Bei den Sonnenbrillen redet man in der Regel über polarisierte Gläser (und nicht Filter), was aber nach meinem Verständnis nix anderes ist.
Fakt ist, die Gläser verbannen fast jegliche Reflexionen aus dem Blickfeld. Beim Fotografieren kann man zum Beispiel Fotos vom Meeresgrund machen (natürlich, wo's nicht so tief ist), weil der Polfilter die Lichtreflexion auf dem Wasser komplett ausblendet. Kontraste - besonders bei schönem Wetter - können auf eindrucksvolle Weise verstärkt werden *schwärm*.
Beim Autofahren ist das, wie oben beschrieben, sehr sehr angenehm
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
un was kostet des denn ca...nich dass ich beim optiker wiederbelebt werden muss...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Missis@ schrieb:Kontraste - besonders bei schönem Wetter - können auf eindrucksvolle Weise verstärkt werden *schwärm*.
Beim Autofahren ist das, wie oben beschrieben, sehr sehr angenehm 
Nur vor einem Zebrastreifen sollte man die Augen schließen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
newbee schrieb:un was kostet des denn ca...nich dass ich beim optiker wiederbelebt werden muss...
Najaaaa.... n'bissle teurer sind die natürlich schon. Aber ich glaub nicht, dass es Dich gleich umhaut. Auf jeden Fall sind sie jeden einzelnen Cent wert, und ich würd es wieder tun
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
sind nur unwesentlich teurer als ander gute gläser.
ca. € 150–200 (ohne sehstärken korrektur!)
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
•