Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		moin moin 
bin gerade dabei mir meine streifen draufzukleben...
und jetzt müsste ich die cromleisten am fenster abmachen, nur wie 

 ?
die da bei den scheibenwischern:
http://www.webdesign-dx.com/mini/folie2/S2300002.JPG
bzw. an der heckklappe hab ich ja dann das selbe problem 

wie bekomm ich die ab ? ( bekomm ich die ab OHNE das se kaputt gehen ?
PS:
und an der heckklappe is ja noch diese griffleiste -> wie bekomm ich die ab ? ( von innen ? )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		also das mit den 4 torx schrauben hört sich gut an....
das geklipse nicht 
 
( die radläufe sind ja auch "nur" geklipst... und vor kurzem hab ich an einem alle klips auf einmal zerfetzt -_- )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.576
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Idstein
		
	
 
	
	
		[MkM]Ghost schrieb:also das mit den 4 torx schrauben hört sich gut an....
das geklipse nicht 
 
( die radläufe sind ja auch "nur" geklipst... und vor kurzem hab ich an einem alle klips auf einmal zerfetzt -_- )
 
das ist aber fast normal, daß die klipse beim demontieren kaputt gehen...
sollte man sich also vorher beim freudlichen ein paar neue holen, kosten ja nur ein paar Cent, jeweils..
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		naja... die klipse ok...
aber das alle halterungen im radlauf rausbrechen is nicht wirklich sinn der sache oder ?
PS:
meinste das assiert bei der chrom leiste auch ? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.576
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Idstein
		
	
 
	
	
		[MkM]Ghost schrieb:naja... die klipse ok...
aber das alle halterungen im radlauf rausbrechen is nicht wirklich sinn der sache oder ?
 
PS:
meinste das assiert bei der chrom leiste auch ? 
 
Also wenn man mit gefühl an die sache ran geht, geht auch nichts kaputt, sofern es auch nicht zu Kalt ist, und das Plastik nicht zu "steif" 
 
die ganzen Chromeleisten sollten so zu entfernen gehen, daß die klammern nicht kaputt gehen sollten...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		ok.. das hört sich schonmal gut an 

also einfach noch oben raus ziehen/hebeln ?
*schonmal das brecheisen hohlen geh* 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.576
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Idstein
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		so...
also das mit der leiste hat super geklappt 
jetzt hab ich nur das problem das meine heckcklappe nichmer aufgeht 
 
ich hab den griff hinten abgeschraubt ( 4 torx schrauben )
von innen die verkleidung weggebaut
dann den stecker auseinander gezogen
und dann hatte ich das teil in der hand -> hab meine folie draufgeklebt
danach hab ich alles in umgekehrter reihenfolge wieder zamme gebaut...
und jetzt geht meine heckklappe nichmer auf 
 
hätt ich vieleicht die baterie abklemmen sollen ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Batterieabklemmen ist unnötig...der Stecker ist wieder richtig verbunden ???
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •