wohi schrieb:Den gibt's mit Sportfahrwerk und entweder 140 Diesel PS (mit SW-Tuning wahrscheinlich 170 und vielen Nuttenmetern
) oder bis zu 204 Benziner PS (2.8V6).
Also, ganz schön peinlich.
Es war wahrschinlich der Benziner - V6 und 2,8l machen es aus. Mini ist zwar mit dem Kompressor sehr drehwillig, hat die niedrige Literleistung als Nachteil - aber, das wissen wir schon alles...
@ Claus & Ferdi - das Cabrio (nicht nur Mini) ist vom Haus aus doch zum gemütlichen Dahingleiten mit offenen Dach gedacht, oder?
Ein Cabrio zum Überdrüberrennstreckenmonster zu machen, finde ich fragwürdig. Habe unlängst die Vorstellung des neuen Audi Cabrio mit Quattro und glaube ich 400 PS gesehen und BWM Roadster M auch mit ähnlicher Leistung. Ich verstehe jedoch Euren Wunsch nach besserem FW!
Ich möchte nicht wissen, was passieren würde, wenn ein Mini Cabrio oder diese Monstercabrios einmal überschlagen würden.
Am Sonntag habe ich meinen Spider entwintert - das war echt ein Erlebnis. Schön dahingleiten mit offenen Dach, der Motor schnurrt (2l mit 105 PS), das FW im Vergleich zum Mini BUTTERWEICH und Reifen mit 2 Bar (Avon ZV3) auch nicht so hart.
Als ich mich in den Mini wieder reinsetzte, das war die Verwandlung pur (Kafkas Gregor Samsa war ein Amateur diesebezüglich). Vom gemütlichen Cabriofahrer verwandelte ich mich zurück in den ver

ten, jedoch

lischen MCSFahrer - da war es mit dem gemütlichen Dahingleiten entgültig vorbei.
lg
Davor