Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
Hi liebe Gemeinde!
Habe meinen MCS seit 1 Woche und heute musste er zurück zum Händler..

Habe ihn auf der Landstraße etwas getrieben, Motor war vorher gut warmgefahren worden.. Nach einiger Zeit dann hörte sich der Turbo lauter an als normal, es schien so als ob er die Luft sonstwohin bläßt, aber nicht dahin wo sie hin soll.. dann kam auch schon die Warnung "Motorstörung/Leistungsabfall". Der Wagen hat vor der Auslieferung noch einen neuen Kettenspanner bekommen. Erstzlassung des MINI ist 04/2007, Laufleistung jetzt 43000 km.
Kennt ihr das Problem??
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hört sich nach nem abgerutschten Schlauch im Bereich das Ladeluftkühlers an. Keine große Sache...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
würde ich jetzt auch vermuten
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
ich hatte denen auch schon gesagt, dass es bestimmt nur ein abgerutschter schlauch ist.. die haben dann erstmal den fehlerspeicher ausgelesen, antwort dann " ist irgendwas am turbo, kriegen wir heute nicht hin, vielleicht am montag".. da hatte ich natürlich schon den kaffee auf..

haben mir dann nen ersatzwagen gegeben, der mir auch noch besser gefällt als meiner..

schauen wir mal was dabei rauskommt..
•
Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Dann hätte ich denen gesagt "lassen sie mich kurz ans auto", und den schlauch einfach wieder draufgesteckt oO
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
ich war heute noch mal da um den ersatzwagen zu tauschen. hab noch mal in den motorraum geschaut. leider war kein abgerutschter schlauch zu finden.. vielleicht doch was anderes.. der tester hat wohl ein problem mit dem turbo ausgespuckt. was solls, gut das es jetzt passiert, wo er noch MINI NEXT Garantie hat..
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Den Schaluch wirst du auch sicher nicht von oben sehen,
da dieser gerne (sehr gerne) unten am LLK abrutscht.
Somit kann dies nur von Unten begutachtet werden oder du weist genau, wo du deine Hand verbiegen musst, um dies zu erfühlen!
Sascha
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
da sollen sich die mechaniker morgen drum kümmern.. hab gestern noch mit einem auf ner party vom händler gesprochen. er hatte letzten nen mcs der nach 20tkm nen kaputten turbo hatte.. habe ihm auch gesagt, dass es bei mir sicher nur der schlauch ist.. wollte er noch nicht glauben.. mal sehen was die morgen rausfinden.. wahrscheinlich, dass es der schlauch vom llk war..
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
So, es war erst die Rede von irgendeinem Ölschlauch oder so.. jedenfalls wurde eine Aktion durchgeführt, man glaubte das es daran liegt, das Problem ist in München bekannt.. leider hat das alles nichts genützt, der MINI lief nicht. Jetzt gibt es doch nen neuen Turbo, der Meister HOFFT, dass er dann läuft.. ich hoffe es treten nicht noch mehr Probleme dieser Art auf, dann geht die Karre wieder weg...
•
Beiträge: 55
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2010
Wohnort: Wuppertal
Hier
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...count=1933
habe ich schonmal über ein Problem mit dem Luftschlauch, der vom Luftfilterkasten kommend in den Turbo geht, berichtet. Ist bei Peugeot bekannt, da diese Bauteile bei Peugeot und beim Mini identisch sind, gehe ich davon aus, dass das Problem auch beim Mini vorkommen kann. Pug spricht von lauten Luftgeräuschen, die mit der Drehzahl auch noch zunehmen können. Also ggf. oben im Thread mal nachlesen. Denke, bei BMW wirds wohl auch eine Vorgangsnummer (Puma heißt die glaube ich, oder?) dazu geben.
•