Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Nein, das meinte ich damit gar nicht

Ich habe allerdings beobachtet, dass ein Motor mehr Sprit benötigt, wenn er sich in solch niedrigen Drehzahlgebieten befindet.
Wenn ich nach einem Ampelstart bei 2.000 u/min vom 1. Gang in den 2. schalte, habe ich das gefühle, der motor muss fuer einen moment kämpfen, um aus dem "Loch" wieder rauszukommen..
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
..also ich meine, dass man merkt, dass die drehzahl auf ca.1800 steigen muss, damit der Turbo für vorschub sorgt.
•
Beiträge: 261
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2010
Wohnort: Oberfranken
Hallo fahre den Cooper SD (EZ 2012)
mit Sport Button ca. 5,5 Liter und ohne ca. 5,4 Liter.
Überwiegend Überland/Stadt-Fahrten.
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Isomeer schrieb:(...) SD (spätestens mit entfesselter Software) für mich eine unschlagbare Variante!
Wie meinst du das????? Hast du den Motor "entfesselt"??
Ich versteh ja auch nicht warum BMW beim 120d mehr PS rausholt wie bei dem 2l MINI-Motor....
Aber mit dem Sound muss ich mal gucken...es gibt iwie in Belgien/Holland ne Firma die auch bei Dieseln richtig fetten Sound rausholt....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
schommer schrieb:Wie meinst du das????? Hast du den Motor "entfesselt"??
Ich versteh ja auch nicht warum BMW beim 120d mehr PS rausholt wie bei dem 2l MINI-Motor.... 
Aber mit dem Sound muss ich mal gucken...es gibt iwie in Belgien/Holland ne Firma die auch bei Dieseln richtig fetten Sound rausholt....
Ich vermute mal, es geht hier um eine Steuergeräteoptimerung. Wir haben auch schon eininge SD's gemacht, die Leute sagen immer: So hätten sie sich das Auto von Haus aus gewünscht. Die Autos laufen deutlich besser, und der Verbrauch geht sogar auch noch etwas runter.
Warum Mini nicht mehr aus dem Motor rausholt, obwohl der gleiche Motor bei BMW mit mehr Leistung fährt?
---> Meiner Meinung ist das Marketing, es darf doch keinen Mini geben mit mehr bzw. gleicher Leistung als ein BMW....
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
am Wochenende bin ich schneller gefahren (kurz nach Den Haag), jetzt ist mein Schnitt wieder von 4.7 auf 4.8 gerutscht.
Heute kommen R87-Felgen 16" mit Winterreifen drauf, mal sehen was das bringt statt den 17"
aber ich fahre auch bewusst sparsam
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Hier ist der Sound den ich meinte....das müsste ja auch für MINI zu bekommen sein denke ich mal....??
Hab eben mal bei Milltek angefragt....

wer später bremst fährt länger schnell

•