Beiträge: 122
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2004
Wohnort: Köln
Wär zur neuen Soft bei Hitec nicht ein eigener Thread angebracht? Interessiert sicher einige was es da neues gibt.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
en eigener thread wäre wohl nur sinnvoll wenn jemand mehr infos zu hat

ich denke wir werden wohl warten müssen bis es ne offizielle info dazu giebt...
•
Beiträge: 122
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2004
Wohnort: Köln
Das hängt nicht zufällig irgendwie mit dem alten Ladedruck Thema zusammen? Der Name Ötzi will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen...
•
Beiträge: 678
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2003
Wohnort: Monaco
•
Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: Daheim
Sorry, aber ich vestehe nur Bahnhof.
Was war mit dem Ladedruck und wieso kein MTH mehr bei HITEC???
Ich dachte da war immer alles i.O.?
Gruss
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
was das jetzt mit ladedruck zu tun hat weis ich auch nich...
PS:
is das eigentliche thema nich schon erledigt ?

( alles andere hier is ja nur spekulation XD )
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
[MkM]Ghost schrieb:is das eigentliche thema nich schon erledigt ?
( alles andere hier is ja nur spekulation XD )
So sehe ich das auch....Wer unbedingt wissen will warum nun was verwendet wird oder auch nicht, kann ja bei HiTEC anrufen.
Laut MTH werden derzeit die Vertriebsstrukturen neu organisiert, die entsprechenden neuen Ansprechpartner stehen unter "Händler" auf
http://www.mth-minipower.de. Da HiTEC dort nicht dabei steht wird die Aussage dass HiTEC was anderes verwendet wohl stimmen.
•
Beiträge: 122
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2004
Wohnort: Köln
[MkM]Ghost schrieb:was das jetzt mit ladedruck zu tun hat weis ich auch nich... 
Mit dem Thema an sich nickes, aber in dem angesprochenen Thread hat sich Özti fundiert zu Wort gemeldet. Auf Basis seiner Äußerungen wie z.B. hier ->
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=134, habe ich einfach mal einen Zusammenhang zwischen Hitec, Ötzi und der neuen Software hergestellt.
Falls ich jemandem auf den Schlips getreten bin, sorry fürs OT.
•
Beiträge: 189
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2005
Wohnort: Viernheim
PeterVonFrosta schrieb:Mit dem Thema an sich nickes, aber in dem angesprochenen Thread hat sich Özti fundiert zu Wort gemeldet. Auf Basis seiner Äußerungen wie z.B. hier ->
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=134, habe ich einfach mal einen Zusammenhang zwischen Hitec, Ötzi und der neuen Software hergestellt.
Falls ich jemandem auf den Schlips getreten bin, sorry fürs OT. 
Richtig,da gibt es einen Zusammenhang.
Grundsätzlich ist es so,dass wir Hartge-Umbauten machen (Qualität,
Gewährleistung).Wenn Hartge aus bestimmten Gründen Komponenten
(Hard.-oder Software) des Umbau's gegen andere austauscht,dient
das sicher NICHT der verschlechterung der Qualität und wir übernehmen das auch...
Gruss
Hartmut
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Was kostet denn die Verbesserung bei bestehenden Umbauten ?
•