25.08.2006, 10:29
19.08.06, 14:53 |
Die Fiat-Tochter Alfa Romeo plant nach Informationen der Branchenzeitung „Automotive News Europe“ (ANE) den Bau eines neuen Kleinwagens, der vor allem mit dem Mini Cooper von BMW konkurrieren soll.
Der neue dreitürige Kleinwagen, Alfas neues Einstiegsmodell, solle auf der Plattform des Fiat Grande Punto basieren und voraussichtlich 2008 auf den Markt kommen. Alfa wolle von dem neuen Modell jährlich zwischen 60 000 und 80 000 Fahrzeuge absetzen. Damit hoffe das Unternehmen, seinen Absatz auf insgesamt rund 300 000 Fahrzeuge steigern zu können. Der Wagen wird dem bericht nach in Turin gebaut werden.
Gute Erfolgsaussichten
Abwegig erscheint dieser Plan nicht: Alfa Romeo ist mit flottem Design und neuen Modellen auf dem Weg zur Premium-Dependance des Fiat-Konzerns und pflegt ein sportliches Image. Ein kompakter, aber schneller Ableger der Konzernplattform mit schicker Schale dürfte zudem vom Aufwand her beherrschbar sein.
Fraglich ist allenfalls, ob das Fiat-Punto-Fahrgestell mit vergleichsweise simpler Verbundlenker-Hinterachse, das auch die Basis für den neuen Opel Corsa bildet, den Premiumanspruch technisch einlösen kann. Andererseits bringt ein Renault Clio Sport mit ähnlicher Konstruktion 200 PS gut auf die Straße.
So viel Leistung dürfte bei der kleineren Motorenfamilie des Konzerns allerdings nur mit Aufladung möglich sein – womit der „Alfa-Mini“ in guter Gesellschaft wäre: Der Mini Cooper S von BMW erreichte seine 170 PS bislang mittels eines Kompressors, der neue bemüht einen Turbolader und schafft zum Serienstart im November 175 PS.
hab mir schon öfters überlegt, nen Alfa zu kaufen. Bin auch schon Diverse probegefahren. Hab es dann aber doch nicht getan, unter anderem, weil die Händler in der Nähe ausgestorben sind und ich keinen Bock habe, 30 oder 50 km zu fahren, um überhaupt zu nem Händler zu kommen. Auf der Strecke gibts mindestens 3 Mini-Händler.
Die Fiat-Tochter Alfa Romeo plant nach Informationen der Branchenzeitung „Automotive News Europe“ (ANE) den Bau eines neuen Kleinwagens, der vor allem mit dem Mini Cooper von BMW konkurrieren soll.
Der neue dreitürige Kleinwagen, Alfas neues Einstiegsmodell, solle auf der Plattform des Fiat Grande Punto basieren und voraussichtlich 2008 auf den Markt kommen. Alfa wolle von dem neuen Modell jährlich zwischen 60 000 und 80 000 Fahrzeuge absetzen. Damit hoffe das Unternehmen, seinen Absatz auf insgesamt rund 300 000 Fahrzeuge steigern zu können. Der Wagen wird dem bericht nach in Turin gebaut werden.
Gute Erfolgsaussichten
Abwegig erscheint dieser Plan nicht: Alfa Romeo ist mit flottem Design und neuen Modellen auf dem Weg zur Premium-Dependance des Fiat-Konzerns und pflegt ein sportliches Image. Ein kompakter, aber schneller Ableger der Konzernplattform mit schicker Schale dürfte zudem vom Aufwand her beherrschbar sein.
Fraglich ist allenfalls, ob das Fiat-Punto-Fahrgestell mit vergleichsweise simpler Verbundlenker-Hinterachse, das auch die Basis für den neuen Opel Corsa bildet, den Premiumanspruch technisch einlösen kann. Andererseits bringt ein Renault Clio Sport mit ähnlicher Konstruktion 200 PS gut auf die Straße.
So viel Leistung dürfte bei der kleineren Motorenfamilie des Konzerns allerdings nur mit Aufladung möglich sein – womit der „Alfa-Mini“ in guter Gesellschaft wäre: Der Mini Cooper S von BMW erreichte seine 170 PS bislang mittels eines Kompressors, der neue bemüht einen Turbolader und schafft zum Serienstart im November 175 PS.
hab mir schon öfters überlegt, nen Alfa zu kaufen. Bin auch schon Diverse probegefahren. Hab es dann aber doch nicht getan, unter anderem, weil die Händler in der Nähe ausgestorben sind und ich keinen Bock habe, 30 oder 50 km zu fahren, um überhaupt zu nem Händler zu kommen. Auf der Strecke gibts mindestens 3 Mini-Händler.

