23.04.2009, 10:39
hallo
mit entsetzen musste ich hier einige beiträge lesen, wo leute mit 100000km froh sind, dass die kupplung bzw. getriebe noch nicht getauscht wurden. viele horrorgeschichten hab ich gefunden, auch in anderen foren.
meine persönliche alternative wäre ein polo/fabia tdi gewesen, die deutlich höhere kmleistungen schaffen, nur der mini ist der traum meiner frau...
evtl. hat jemand dazu seine meinung, und kann mich da etwas beruhigen, weil unser MAI 02er mini one 90ps hat 127000km und ist momentan technisch wirklich gut, alle häufig beschriebenen probleme mit servo, klappern usw. hat er momentan (noch) nicht oder aber es wurde schon was getauscht(was ich erst feststellen muss).
nur kurz am rande, als primärauto hab ich einen 12 jahre alten volvo v70 tdi, der hat 300000km mit ~400nm leistung und da wurde bei 250000km schon die kupplung getauscht - sonst überhaupt keinen defekt(natürlich abgesehen von verschleißteilen) bis heute.
des weiteren hab ich einen jüngeren volvo s70, der meiner frau zur verfügung stand - der auch über 200000km hat und einwandfrei läuft - sie hat sich aber für den mini entschieden...
klar ist, eine volvo kostet ein eck mehr. aber der mini ist nicht gerade ein billiges auto - und wenn es wirklich so ist, wie sich mir momentan das bild zeigt, dass die kisten für ?? ~100000km gebaut wurden - dann fände ich das schon etwas heftig, oder ?
bin mal auf die meinungen gespannt und hoffe, dass der mini laaange hält, weil schön ist er auf jeden fall - auch kaum rost (wo ich bei einiegn besichtigten 05er modellen schon um einiges mehr gefunden hätte)
![[Bild: 102585696_1.jpg]](http://gallery.localhost.co.at/d/10483-1/102585696_1.jpg)
gruß uwe
mit entsetzen musste ich hier einige beiträge lesen, wo leute mit 100000km froh sind, dass die kupplung bzw. getriebe noch nicht getauscht wurden. viele horrorgeschichten hab ich gefunden, auch in anderen foren.
meine persönliche alternative wäre ein polo/fabia tdi gewesen, die deutlich höhere kmleistungen schaffen, nur der mini ist der traum meiner frau...
evtl. hat jemand dazu seine meinung, und kann mich da etwas beruhigen, weil unser MAI 02er mini one 90ps hat 127000km und ist momentan technisch wirklich gut, alle häufig beschriebenen probleme mit servo, klappern usw. hat er momentan (noch) nicht oder aber es wurde schon was getauscht(was ich erst feststellen muss).
nur kurz am rande, als primärauto hab ich einen 12 jahre alten volvo v70 tdi, der hat 300000km mit ~400nm leistung und da wurde bei 250000km schon die kupplung getauscht - sonst überhaupt keinen defekt(natürlich abgesehen von verschleißteilen) bis heute.
des weiteren hab ich einen jüngeren volvo s70, der meiner frau zur verfügung stand - der auch über 200000km hat und einwandfrei läuft - sie hat sich aber für den mini entschieden...
klar ist, eine volvo kostet ein eck mehr. aber der mini ist nicht gerade ein billiges auto - und wenn es wirklich so ist, wie sich mir momentan das bild zeigt, dass die kisten für ?? ~100000km gebaut wurden - dann fände ich das schon etwas heftig, oder ?
bin mal auf die meinungen gespannt und hoffe, dass der mini laaange hält, weil schön ist er auf jeden fall - auch kaum rost (wo ich bei einiegn besichtigten 05er modellen schon um einiges mehr gefunden hätte)
![[Bild: 102585696_1.jpg]](http://gallery.localhost.co.at/d/10483-1/102585696_1.jpg)
gruß uwe