Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgenreinger - Vergleich Alu-Teufel vs. Meguiars Hot Rims
#11

Allgemein wo was fettet...wachs etc.. bleibt a der staub net richtig dran hängen und du erleicherst dir das putzen.

z.B. bringt eine Wachs schick auf den Lack immer etwas... siehst ja schon alleine wie das Wasser dann besser abperlt.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#12

Editiert
Zitieren
#13

Hi Jungs.

Ich hab ja geschrieben, dass ich auch hauptsächlich ohne Felgenreiniger rangehe! Außer im Winter und wenn ich im Sommer z. B. 400 km AB am STück fahre und dann den Wagen "schnell" waschen will...

Ich sehe einen Felgenreiniger nur als hilfreiche Unterstütung!

Den Sonax hab ich auch verwendet. Ich verbindung mit der Bürste ist der auch sehr gut... Nur gibt es Felgen (nicht die 208M vom 1er) bei denen mit Bürste arbeiten es sehr aufwendig wird... Zum Beispiel die M135 Mischbereifung vom E46 die ich mal zwischendurch hatte...
Zitieren
#14

RedBull schrieb:Ich sehe einen Felgenreiniger nur als hilfreiche Unterstütung!

jaaa, so sehe ich das auch. kann man schnell mal drauf sprühen und ein relativ gutes ergebnis erzielen ohne sich großartig zu bemühen Smile

bei mir mache ich übrigens immer liquid glass drauf, hält einigermaßen und erleichtert die ganze putzerei.
Zitieren
#15

piebald schrieb:spülmittel ist aber das letzte was man für seinen lack (felgen sind ja auch nur lackiert) nutzen sollte. das spülmittel entfettet, daher nimm ein auto shampoo. spülmittel nehme ich nur manchmal vor dem wachs auftragen wenn die alte wachsschicht entfernt werden soll.

hast du dir schon mal die inhaltsstoffe der beiden produkte durchgelesen? sind sich doch schon sehr verdammt ähnlich, oder?

spülmittel ist für den lack absolut nicht schädlich! problem ist nur, dass die gummieteile am auto das nicht so gut abhaben können.
außerdem wird das wachs entfernt.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#16

Aktuell nehme ich auch Meguiars, hab vorher den Shell Felgen Reiniger gehabt (2 Komponenten, vorher schütteln). Datt schöne am Shell war: das Zeug ist SEHR orange, man sieht super wo der Reiniger aufgetragen wurde und wo nicht, erleichtert das gleichmäßige Aufsprühen. Nachteil: Selbst nach dem Abwaschen/Reinigen bleiben Ränder auf den Reifen zurück, da muss dann ein Gummischwärzer anschliessend sein.

[Bild: ok.gif]
Zitieren
#17

MC Philipp schrieb:hast du dir schon mal die inhaltsstoffe der beiden produkte durchgelesen? sind sich doch schon sehr verdammt ähnlich, oder?

spülmittel ist für den lack absolut nicht schädlich! problem ist nur, dass die gummieteile am auto das nicht so gut abhaben können.
außerdem wird das wachs entfernt.

Unser Reinigungs- und Versiegelungsexperte hier im Forum sagt etwas anderes! Guckst Du!Guckst du

Soweit ich das aus dem Thread erkenne geht es hier um Scheibenreiniger für den Haus- Wohnungsfenstergebrauch.

Du siehst das schon richtig, Wachs und evtl. sogar die gute und teure Versiegelung werden heruntergewaschen. Das will man aber nicht jedes mal. Wer wachst denn nach jedem Waschen??Nen Vogel Geschweige denn versiegeln!!

Die Inhaltsstoffe mögen ähnlich sein, aber es wird nicht umsonst verschiedene Produkte für Haushalt und Auto geben...*denk*Mr. Gulf
Zitieren
#18

newS schrieb:Also ich halte von Felgenreiniger überhaupt nichts!
Begründung: Ist doch alles Chemie, für die Reifen überhaupt nicht gut und für den klarLack der Felgen auch nicht.
Ich putze meine Felgen immer mit einem Eimer warmen Wasser, darin habe ich ganz normales Spühlmittel und einem kleinen Haushaltsschwam.
Ergebnis: Alle stellen sind sauber, und da wo es etwas hartnäckiger ist, wird einfach öfter und mit etwas mehr druck drüber gewischt.
Kostenpunkt des Spühlmittels: je nach Sorte 1- 3€!
Aber wie immer, das ganze ist ansichstsache!Top

solange sich der bremsstaub nicht rein brennt geht das noch. wenn das mal der fall ist wirst auch nen felgenreiniger brauchen. bei mir geht es momentan auch noch ohne Zwinkern

[Bild: patze.png]
Zitieren
#19

d-dorf schrieb:Du siehst das schon richtig, Wachs und evtl. sogar die gute und teure Versiegelung werden heruntergewaschen. Das will man aber nicht jedes mal. Wer wachst denn nach jedem Waschen??Nen Vogel Geschweige denn versiegeln!!
Mir wurde gerade Mittwoch beigebracht, dass eine Nano-Versiegelung nicht nur Wasser und Dreck abperlen lässt, sondern auch alle anderen Mittelchen Zwinkern

Die soll wirklich nur "die Zeit" wegbekommen (ca. 1 Jahr)...

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#20

felgenreiniger, spühlmittel und fensterreiniger basieren alle auf dem gleichen reinigungsmechanismus.

alle entfernen wachse und auch manche versiegelungen.
deswegen würde ich sie auch nicht beim autolack anwenden, außer wenn das alte wachs weg muss.

bei der versiegelung hängt es davon ab, welche man hat. nano-versiegelungen sind resistent. tech wax ist es nicht.

ich hab meine felgen mit liquid glass versiegelt und das ist resistent gegen meinen felgenreiniger. ich benutze den org. BMW Reiniger. (ohne säure)
aber ich sprühe nicht die komplette felge ein. einmal den rand und der rest wird mit der felgenbürste von petzoldts gemacht.
damit halten 500ml ein halbes jahr/auto.

felgen sollte man nicht wachsen, da wachse nicht termostabil sind und die felge schon mal genz schön heiß wird. dann wird das wachs so bräunlich. versiegeln geht aber ohne probleme.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand