Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MURKS: Lackschäden Türverkleidung!
#1

an den Ringen der der Türverkleidungen kommt es bei meinem
S (Bj 02/05), immer wieder zu Lackbrüchen unter dem Decklack.
Cry

laut einer auskunft von mini münchen, sollte es ab der 34 kw
türverkleidugen geben bei denen der silberne lack unter dem
decklack nicht mehr reisst ..

links wurde die türverkleidung zweimal eek! rechts einmal getauscht..
und der lack ist wieder gebrochen.. Peitsche

mein händler hat hier zu noch keine info ! Wer weiß was..?
Devil!
Zitieren
#2

Hi,

bei mir ist an zwei Stellen an der oberen Kante von der Heckstoßstange der Lack abgesprungen - bekomm heute ne neue vom meinem Freundlichen.... Kulanz ole ole.....

mfG lupo Sonne

[Bild: M5IG7.jpg]

Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Zitieren
#3

TouchS schrieb:an den Ringen der der Türverkleidungen kommt es bei meinem S (Bj 02/05), immer wieder zu Lackbrüchen unter dem Decklack.
Cry laut einer auskunft von mini münchen, sollte es ab der 34 kw
türverkleidugen geben bei denen der silberne lack unter dem decklack nicht mehr reisst ..links wurde die türverkleidung zweimal eek! rechts einmal getauscht..und der lack ist wieder gebrochen.. Peitsche mein händler hat hier zu noch keine info ! Wer weiß was..? Devil!


..es kommt noch besser:

nachdem mein händler nichts wußte und auch im internen Infosystem nichts gefunden hat..??? habe ich bei mini münchen angerufen und versucht den service meister zu erreichen, von dem ich diese info hatte.. das gelang mir nicht..
ein anderer meister speiste mich zunächst mit der üblichen floskel ab:
"davon wissen wir nichts !" (lt: MECHANIKER in der Werkstatt: dieser Schaden oder Lackplatzer sind kein Einzelfall..) .hat sich aber schließlich bereit erklärt mich zurückzurufen, was er auch tat. nach mehreren telefonaten erhielt ich dann auf unserm AB die Mitteilung ich sollte die beiden Türverkleidungen tauschen die Änderung sei in die laufende Serie eingeflossen..

Also bestellt!

Inzwischen ist auch der Lack an der rechten Abdeckung (unter der sich früher der Beifahrerairbag befand) unter dem Decklack gerissen.

Auch bestellt !

Heute sollte alles eingebaut werden.. :

Abdeckung Airbag: OK
Türverkleidung rechts: Ok

..die linke Neue !!! Türverkleidung wurde gleich mit dem mehrmals reklamierten
Fehler angeliefert ... eek!

Fazit: BMW macht echte Fortschritte.. liefert man gleich eine defekte Ersatz-
verkleidung an - muss man sie gar nicht erst einbauen und oder ausbauen - das spart Kosten ! Zwinkern Peitsche


PS: inszwischen gibt es probleme mit dem Decklack auf dem Dach. eek! .es bilden sich Placken.. aber das ist ne andere story..
Devil!
Zitieren
#4

Geil..
..Inzwischen ist der Lack an der Abdeckung rund um den Tacho auch gerissen..
Devil!
Zitieren
#5

touch

das lackierte von innen kann eh nix - bei mir war derart wenig klarlack auf den teilen das die oberflächen nicht glatt sondern rauh waren. bau aus und lass vernünftsch lackelacke machen anstatt dich ewig damit rumzuärgern...
Zitieren
#6

Schoko schrieb:bau aus und lass vernünftsch lackelacke machen anstatt dich ewig damit rumzuärgern...

Bestätigt. Hab' ich teilweise auch schon gemacht.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#7

Das Problem besteht nach wie vor: die 5 Türverkleidung wurde am 10.05.07 getauscht. Sie ist seit vorgestern wieder gerissen..

BMW war allerdings immer sehr kulant...

Ich habe gestern bei BMW München nachgefragt wie das Prob final gelöst werden könnte. Heute habe ich eine Rückruf erhalten:

Das Prob sei bekannt und seit ca. 6 Monaten gelöst ? Kann ich nicht bestätigen.

Wer hat noch Probleme:

Der Schaden taucht vorzugsweise am gewölbten lackierten Ring der Türverkleidung des bisherigen Modells auf. Es sieht aus als wären es lauter kleine Kratzer: Fährt man mit dem Finger drüber stellt man aber fest, daß der Klarlack intakt ist, der darunterliegende Lack aber lauter kleine Risse hat.

Ausserdem wurde ich gefragt welche Innenreiniger ich verwende: Soweit ich sowaß überhaupt einmal im Jahr benutze war es Original von MINI ?

Danke für Eure Hilfe !
Zitieren
#8

@touchs
wie an anderer stelle beschrieben:
1. verkleidung vor max. 4 monaten getauscht. 2. verkleidung reißt schon wieder. reinigungsmittel: wasser mit ein wenig spüli und das verdammt selten.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

Danke !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand