Die beiden Pulleys sind übrigens noch nicht dabei - die kommen scheinbar in einer gesonderten Sendung
Die Montage der Streben war easy. Ein ganz klein wenig waren meine Domlager zwar auch schon verzogen, aber das befestigen der Platten war trotzdem kein Problem.
Nur beim Hauben zumachen dann das Aha-Erlebins: geht nicht - steht mit der Haubeninnenverkleidung an der Strebe an
Nachdem ich nicht herumschnippseln wollte, hab ich die Soak&Slam Methode ausprobiert: einweiken der Dämmmatte in dem kritischen Bereich mit Wasser (Sprühlfasche) und dann: peng - Haube mit Gewalt zu.
Bei den ersten Versuchen ist der obere Spalt zwar noch relativ groß gewesen, aber nach ein paar Wiederholungen passt es schon ganz gut. Die Haube geht wieder ganz normal zu und der Spalt ist nur mehr minimal..
Dann gleich eine Proberunde und ich bilde mir ein: man merkt die Versteifung deutlich - fährt sich einfach besser und lenkt zackiger ein
Warum bin ich Depp ein Jahr lang ohne DS herumgefahren