Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
...bin derzeit auch am spielen, imo mit ner Ixus 40, möchte mir für "richtige" Fotos demnächst mal was anständiges kaufen... Wie findet Ihr das Foddo, mir gefällts
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
MiniDriver schrieb:...bin derzeit auch am spielen, imo mit ner Ixus 40, möchte mir für "richtige" Fotos demnächst mal was anständiges kaufen... Wie findet Ihr das Foddo, mir gefällts 
![[Bild: image.php?u=1990&dateline=1148456862&type=profile]](http://www.mini2.info/forum/image.php?u=1990&dateline=1148456862&type=profile)
so finde ich es sehr schön, auch das verhältnis himmel/erde
aber in der sig wirkt es nicht so! mach den ausschnitt lieber kleiner, aber lass den himmel und ein bischen boden dran!
•
Beiträge: 177
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: Hamburg
Moin, meine Lieben!
So,hab mir vor ein paar Tagen eine digitale SLR (EOS 350D) als Ersatz für meine Canon S1 IS gegönnt . Bin echt begeistert. Nu hab ich aber doch ein paar Fragen. Als Ergänzung zu meinem Canon Kit Objektiv (18-55mm) habe ich mir evtl das Sigma 55-200mm ausgesucht. Scheint mir in erster Linie preislich (z.zT. 99€ bei Saturn) interresant zu sein. Klar gibt es besseres, aber momentan nicht bei meinem Budget...Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Objektiv und könnte eventuell mal ein paar Bilder davon präsentieren?
Desweiteren will ich mir einen Ersatzakku zulegen. Der Originalakku kostet richtig Schotter (ca.65€

. Es gibt aber von Ansmann, hama usw. Nachbauten. Was haltet Ihr davon? In einem DSLR Forum wurde über die Akkus von ebay (stückpreis um die 5€

diskutiert. Die Einen schwören drauf, die Anderen behaupten da "explodiert" einem die Kamera. Bin etwas verwirrt, was die Akkufrage angeht. Bin für jeden Tip dankbar!
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Also, mit dem Sigma Objektiv machst Du definitiv nichts falsch, habe es auf meiner Minolta auch jahrelang eingesetzt. Einziger Nachteil :
Es ist recht stoßempfindlich. Ist mir samt Tasche mal runtergefallen - hin. Na gut, kann bei jedem passieren. Habe mir danach ein Markenobjektiv von Minolta zugelegt, hält bis heute, obwohl es auch schon mehrer Male Bodenkontakt hatte.
Zu den Akkus kann ich so konkret nichts sagen, habe aber bei anderen Akkugeräten die Erfahrung gemacht, daß höherwertige, damit zumeist auch teurere länger halten.
Hoffe, Die Info hilft Dir ein wenig weiter.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ich hab ´n 18-200er Sigma auf meiner 350d. Kann nicht klagen. sicher gibt´s bessere Objektive, aber für den Preis kann ich damit leben. ich gehe mal davon aus, daß man als Laie kaum nen Unterschied erkennen kann, ob ein Bild jetzt mit nem Kaufhaus-Objektiv oder ner Semi-Profilinse gemacht wurde.
Fotos ... guckst du:
was den Akku angeht: naja, so ganz würde ich nem 5Euro-Akku nich trauen. Ich würd einfach mal im gut sortieren Foto-Fachhandel (und damit meine ich nich Saturn in Co.

) nachfragen. Meiner is auch nich original und hält vom Eindruck her länger durch als der Originale.
•
Beiträge: 177
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: Hamburg
Alles klar, dann werd ich mir das bei gelegenheit mal zulegen. Den Akku betreffend hab ich mich nochmal in diversen DSLR Foren schlau gemacht und nachgefragt, die meisten benutzen tatsächlich diese "billig" Akkus und sind sehr zufrieden. Hab jetzt mal einen bestellt. Mal schauen was er taugt, falls nicht kann ich die Fehlinvestition acuh verkraften.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, die Zoom-Objektive sind in den DSLR-Foren gerne mal als "Staubsauger" verschrieen.
Aber da kann ich mit leben, ich mag´s halt nich alle 5 Minuten das Objektiv wechseln zu müssen.
Bei den Akkus sollte man glaub ich drauf achten, daß die nen Explosionsschutz haben. *denk*
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Also... ich halte es bei Akkus immer mit den Originalen. Sicher ist sicher.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 177
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: Hamburg
cremi schrieb:naja, die Zoom-Objektive sind in den DSLR-Foren gerne mal als "Staubsauger" verschrieen.
Aber da kann ich mit leben, ich mag´s halt nich alle 5 Minuten das Objektiv wechseln zu müssen.
Bei den Akkus sollte man glaub ich drauf achten, daß die nen Explosionsschutz haben. *denk*
Die Sicherheitsvorkehrungen sind die gleichen wie bei den Originalen: Überhitzungsschutz, Überladungsschutz usw. Haben auch ein CE Zeichen und ich habe sie nicht in Polen oder China bestellt. Insofern bin ich da wohl auf der sicheren Seite. Die diversen DSLR Foren sind ja sehr informativ, allerdings für nen Anfänger teilweise viel zu verwirrend. Find ich zumindest...
@Cremi: Wo sind denn deine Fotos? Ich seh garnix....
Stell hier mal den loink rein, falls noch jemand auf der Suche ist:
http://cgi.ebay.de/Akku-f-Canon-Powersho...dZViewItem
•