Beiträge: 3.132
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2002
	
Wohnort: Andernach
		
	
 
	
	
	
	
Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 305
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.04.2003
	
Wohnort: Olching bei München
		
	
 
	
	
		Mein Händler wollte so 750 Öhre + MWst. + Einbau haben!
Ich hab auch erstmal richtig doof aus der Wäsche geguckt!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2003
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		minivän schrieb:...Grade wo es mir nur um die Tempomatfunktion geht. Kann man diese 2 oder 3 Knöpfe nicht einfach anders verbauen? Die Logik kann man ja scheinbar einfach programmieren. Oder ist sowas nicht erlaubt 
 ?
 Ich zitier mich mal selbst, weil ich hoffe, dass es vielleicht eine Antwort auf diese etwas verstrahlte Idee gibt. Also nochmal die Frage im Klartext: Wäre es möglich, Tempomatfunktionen ohne MFL mit ein paar externen Knöpfen zu erhalten?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		Tempomatfunktionen ohne MFL mit ein paar externen Knöpfen zu erhalten?
der tempomat wird über den datenbus gesteuert 
nur mit ein paar tastern ist es nicht zu machen 
unter dem tastenfeld im lenkrad sind noch ein paar schaltkreise mit verbaut
dito als erstes mal das tastenfeld von bmw besorgen und umbauen 
die richtigen kabel vom datenbus auf das tastenfeld klemmen 
und am bmw tester den tempomat freischalten
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.10.2003
	
MINI: R50
Modell: One
		
	
 
	
	
		Wenn ich mir jetzt dieses Lenkrad kaufen würde:
"Lederlenkrad im Cooper S-Design
Das Lederlenkrad im Cooper S-Design sieht gut aus und fasst sich auch so an. Über die im Lenkrad integrierten Multifunktionstasten lassen sich z.B. die Geschwindigkeitsregelung und das Radio bedienen." (Quelle Mini-HP)
1. Kann ich damit wirklich in meinem Mini One den nicht vorhandenen Tempomat steuern?
2. Hat das "Lederlenkrad im Cooper S-Design" für 270€, wirklich schon die für den Tempomat nötigen Tasten drin?
Thanx.
	
	
	
 Spooky
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.10.2003
	
MINI: R50
Modell: One
		
	
 
	
	
		Kann mir die Frage selbst beantworten, dank einem recht fähigen Service-Menschen bei meinem BMW-Händler:
1. Man kann ohne Probleme ein MFL in einen ONE bauen und dadurch den Tempomat nachrüsten.
2. Man wird arm dabei: Leder MFL im Cooper S Design €770, Einbau €170 => €940 Gesamtkosten
Vielleicht brauch ich dann den Tempomat doch nicht soooo dringend.
	
	
	
 Spooky
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •