Rohri schrieb:Fazit: Schwiz schreiben nur die "Ausländer" (Oder Basler
). Schliesslich schwizen wir ja nicht, oder?
Und weil wir ein Schweizer Chapter im Deutschen Forum sind bin ich für Schwiiz
PS: Duddli, ich warte
Du bist ja ein beinharter Diskussionspartner! Sehr gut

!
Ich muss Dir leider schon im Voraus mitteilen, dass Du in dieser Runde zu Boden gehst

, mach' Dich auf den Dampfhammer gefasst

!
Also meine Nähe zu Deutschland ist bewiesen, Punkt für Dich. (der einzige und letzte 8) )
HINGEGEN:
- Statistiken glaube ich grundsätzlich nur solchen, die ich selber gefälscht habe
- Bei der Geographie der Schreibweise könntest Du Recht haben, bei der Aussprache hingegen läufst Du soeben in meinen beinharten Hammer

:
1 Vokal und 1 Konsonant hintereindander werden gleich lang ausgesprochen, deshalb korrekt! Beim "Schwi
tzen" ist nicht nur die Schreibweise anders, sondern das "tz" verkürzt auch noch das "i", weshalb auch die Argumentation mit der Aussprache daneben geht.
Und nun der Gnadenstoss

:
"Schwitzen"

tun wir alle - ob deutsch, schweizerisch oder was auch immer (wahrscheinlich ein gewisser Luzerner beim Lesen dieser niet- und nagelfesten Argumentation etwas mehr

), deshalb

und weil ich nicht mit den "Schwyzern" (
ACHTUNG, BILLIGE PROVOKATION: :!::!::!:
INNERSCHWEIZER-ALARM:!::!::!

nicht in einen Topf geworfen werden will, bin und bleibe ich für "Schwiz"

Walter buh, und jetzt kommst Du...