Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was bringt ein Sportluftfilter beim Cooper
#21

wow, danke für die infos! Pfeiff

Aber ich gehe mal davon aus, dass wenn ich so ein teil verbaue, die Garantie von BMW wegfällt, oder?
Auf diese hab ich nämlich noch 1 1/2 Jahre anspruch...


gruß can
Zitieren
#22

naja, es kann zum streitfall werden.. normal fällt wenn du zb das auto tiefer legst nicht die garantie für den motor weg.. und umgekehrt. aber ich würd's nicht drauf anlegen. denn im rechtsstreit müsstest du beweisen, dass es NICHT an dem umbau lag, dass was zu schaden kam...

gruß
Zitieren
#23

wenn dann müsstest du vor jedem Werkstatt Besuch denn Filter wieder umbauen
wenn man geübt ist schafft man das in 10min
Zitieren
#24

Ich hab eine Platten filter von K&N gehabt. Bringt absolut garnichts! Geld rausgeschmissen! Auch wenn er bei Ebay nur 26€ gekostet hat.

Offenér Filter bringt normal (also nicht abgeschirmt) ausser einem prolo artigem sound auch nichts. Man fällt den Maxln in grün nur eher auf.

Wenn dann eine ordentliche Airbox! Die gut abgeschirmt von der Motorwärme ist. Die "kalte" Luft ansugt.

Und wenn der kühle Luft bekommt verbrennt er auch besser und rein theoretisch (was sicher nur am Prüfstand messbar ist) verbraucht er dann auch weniger.

WORKS SonneMr. Gulf
Zitieren
#25

hi

@SebastianS könntest du mir einen Link geben woher du deinen Luftfilter hast oder aufschreiben wie er genau heisst ? Anbeten

und eine Frage an die Mini S fahrer die hier denk ich mal nicht reinpasst aber ich probier es trotzdem... ist euer auspufftopf wenn ihr hinter dem auto steht auf der rechten oder linken Seite ? wollte meinen vom mini one abbauen und mir einen von dem S holen ....

Ty für eine Antwort
Zitieren
#26

Erstmal herzlich Willkommen Sonne

Ich musste deinen Beitrag dreimal lesen, um zu verstehen, was du wissen willst. Manchmal helfen Satzzeichen doch weiter Zwinkern Und wenn du schon weißt, dass die Frage nicht hier reinpasst, warum stellst du sie dann nicht in einem eigenen Thema? Pfeiff

Der Auspuff vom Cooper S passt nicht unter den One. Zum einen sind die Halterungen und der Rohrdurchmesser verschieden und zum anderen hat der S Auspuff 2 Töpfe (links und rechts). Ausserdem gibt es für dieses Konstrukt keine Zulassung, also müsste eine Einzelabnahme und ein Abgasgutachten erstellt werden.

Billiger und stressfreier sind Sportauspuffanlagen aus dem Zubehörhandel, die es auch mit einem mittigen Doppelrohr gibt.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#27

möglich isses aber trotzdem ( zumindest technich gesehen )
giebt en paar leute die mit nem S topf unter nem cooper bzw. one unterwegs sind/waren...
was die genau alles umgebaut haben das das passt weis ich aber nicht...
Zitieren
#28

Ja nächstesmal gibt es auch Satzzeichen dazu. Jedenfalls danke für die schnelle Antwort, gibt es ja nicht in jedem Forum. Das andere wäre nochmal die Frage welchen Luftfilter ihr von Raid habt.
Zitieren
#29

educky schrieb:soweit ich weiß passt sich das Steuergerät des Mini von selber der neuen "Umgebung" Sportluftfilter an

Habt ihr in Sachsen andere Steuergeräte? Selbst beim geänderten Luftfilter (Soundkit Cooper) von MINI gibt es eine angepasste DME Software. Kundenfahrzeuge mit geänderten Luftfiltern von Fremdanbietern hatten nachweislich schlechtere Endgeschwindigkeiten.

Es gibt natürlich auch hochwertige Luftfiltersysteme von Fremdanbietern, diese sind aber auch etwas aufwändiger gestaltet.

Ansonsten viel Lärm um nichts und bei 3 Leuten 3 Meinungen.
Zitieren
#30

Schrauber schrieb:Es gibt natürlich auch hochwertige Luftfiltersysteme von Fremdanbietern, diese sind aber auch etwas aufwändiger gestaltet.

und bringen genausowenig.. siehe bmc carbon airbox. rich hat seine wieder rausgeschmissen und soweit ich weiss also noch eine im keller rumfliegen. falls die einer will.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand