Kann ich eigentliche im Winter und Sommer die selben Radbolzen verwenden? Beides original Minifelgen!
•
Beiträge: 233
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2005
Wohnort: München
Ja, uneingeschränkt!

"It's never too dark to be cool"

•
Beiträge: 1.173
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Freirachdorf (WW)
Nehme auch die Gleichen - kein Problem.
•
Beiträge: 1.872
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Odendorf
daniellauxen schrieb:Nehme auch die Gleichen - kein Problem.
es sei denn du hast die güldenen von den z.b. serien 5-spoke die müssten dann aber nur
optisch geschwärzt (

ich hab neue ) werden wenn du sie bei felgen verwendest wo die radbolzen sichtbar sind.
wiegesagt ich nehme auch die gleichen sommer wie winter.
MrRed
Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
•
Beiträge: 214
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: Hamm Westf.
Ich wollte auch die gleichen nehmen, aber die von meinen 205 Alu's sind länger (da wo mann die Nuss draufsteckt). Die stehen dann bei meinen 175Winteralu's raus.... und das sieht blöd aus. Haben dann die bei den Winteralus beilagen drangeschraubt

!
Ich kann mich noch dran erinnern das Felgenschrauben nicht überstehen dürfen-> Personenschutz!!! Und wenn die Schrauben freiliegen (wie z.b. bei Stahlfelgen) muss normalerweise sogar eine Kappe auf die Schraube, oder halt sofort ne Radkappe.
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
•
Beiträge: 2.348
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2005
Wohnort: Breuberg-Neustadt/Odw.
Bei vielen anderen Felgen aus dem nicht Mini-Zubehör mit anderer ET (kleinerer) gibt es längere Radschrauben. Wie z.B. bei meinen OZ. Es gibt glaub ich eine Vorschrift die sagt wieviel Gewindegänge der Schraube eingeschraubt sein müssen
VIVA LA REVOLUCION !
•
Beiträge: 63
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Saterland
Sorry, dass ich mich einmische, aber mich interessiert´s auch und ich möchte es definitiv wissen:
Habe auf unserem 2004er Cooper die 17er S-Spoke. Am Wochende habe ich mir gebrauchte 16er Doublespoke mit Winterreifen, aber ohne Radbolzen besorgt; montiert sind sie noch nicht. Wenn ich den Thread bisher so verfolge, entnehme ich, dass ich die Bolzen der S-Spoke weiterbenutzen kann. Richtich???
mo´py
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Richtig
•