Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
somewhere schrieb:Warum Entgleisung? Ohne Mampf kein Kampf 
Entgleisung nur deshalb, weil ich immer denke, in unserem Chapter ist die Nahrungsaufnahme deas absolut dringlichste, daß es gibt.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen

hoffentlich nicht
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Das hoffe ich auch.
Wie alt ist Dein DSH ?
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Xaver schrieb:Das hoffe ich auch.
Wie alt ist Dein DSH ?
10 Jahre und für den Schutzhundesport inzwischen zu alt, da sie nicht mehr schnell genug ist im Vergleich zu jungen Hunden. Aber für die Fährtenhundprüfungen immer noch top, so im Schnitt 97 von 100 Punkten. Das nächste Jahr darf sie noch und dann geht es für das Tier endgültig in den Ruhestand
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Schutzhund ?
Mit Prüfung(en) ?
Naja, kommt darauf an, wie die Ausbildung gemacht wurde.
Ich persönlich bin da kein Freund von, dafür habe ich zu viel negatives gehört und gesehen.
Fährte.
Ganz klasse Sache, verlangt aber auch eine sehr konsequente Führung.
Hätte ich mit unserem auch gerne gemacht, aber ich bin Sonntags einfach nicht um 5 Uhr aus dem Bett gekommen.
So ist es dann bei reinen Apportierarbeiten geblieben.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Xaver schrieb:Schutzhund ?
Mit Prüfung(en) ?
Naja, kommt darauf an, wie die Ausbildung gemacht wurde.
Ich persönlich bin da kein Freund von, dafür habe ich zu viel negatives gehört und gesehen.
Fährte.
Ganz klasse Sache, verlangt aber auch eine sehr konsequente Führung.
Hätte ich mit unserem auch gerne gemacht, aber ich bin Sonntags einfach nicht um 5 Uhr aus dem Bett gekommen.
So ist es dann bei reinen Apportierarbeiten geblieben.
die Prüfungen brauchte ich damit ich auch auf Zuchtschauen gehen konnte. Ich geb dir Recht, es kommt darauf an wie ausgebildet wird, es gibt leider viele negative Beispiele. Ich selber habe meinen Hund über Clickertraining konditioniert (dauert etwas länger, aber die Methodik gefiel mir). Tja, Fährtenarbeit ist eine reine Fleißarbeit und mit viel Zeit verbunden
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
somewhere schrieb:die Prüfungen brauchte ich damit ich auch auf Zuchtschauen gehen konnte. Ich geb dir Recht, es kommt darauf an wie ausgebildet wird, es gibt leider viele negative Beispiele. Ich selber habe meinen Hund über Clickertraining konditioniert (dauert etwas länger, aber die Methodik gefiel mir). Tja, Fährtenarbeit ist eine reine Fleißarbeit und mit viel Zeit verbunden
Dann hast Du mit dem Clicker aber früh angefangen. Der eigentliche Trend war doch erst so vor ca. 3-4 Jahren, zumindest daß es sehr populär wurde.
Hast Du mit Deiner Hündin gezüchtet ?
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Xaver schrieb:Dann hast Du mit dem Clicker aber früh angefangen. Der eigentliche Trend war doch erst so vor ca. 3-4 Jahren, zumindest daß es sehr populär wurde.
Hast Du mit Deiner Hündin gezüchtet ?
Ja, ich hab schon geklickert als es in Deutschland kaum jemand kannte, ein befreundeter Züchter aus den USA hat mich auf die Idee gebracht und dann hatte ich das Glück das ein Ausbilder für Zolldiensthunde das Clickern auch kannte und mich dabei unterstützt hat. Damals gab es Literatur dazu nur in englischer Sprache, heute versuchen es viele damit und haben doch keinen Erfolg weil sie nicht kapieren wie es genau funktioniert *lol*
Aus Zeitmangel habe ich nie selber einen Wurf gezogen; ich wollte das Tier auch nie in Zuchtmiete geben, ich konnte mich nicht mal für 2 Monate davon trennen
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
somewhere schrieb:Ja, ich hab schon geklickert als es in Deutschland kaum jemand kannte, ein befreundeter Züchter aus den USA hat mich auf die Idee gebracht und dann hatte ich das Glück das ein Ausbilder für Zolldiensthunde das Clickern auch kannte und mich dabei unterstützt hat. Damals gab es Literatur dazu nur in englischer Sprache, heute versuchen es viele damit und haben doch keinen Erfolg weil sie nicht kapieren wie es genau funktioniert *lol*
Aus Zeitmangel habe ich nie selber einen Wurf gezogen; ich wollte das Tier auch nie in Zuchtmiete geben, ich konnte mich nicht mal für 2 Monate davon trennen
Kann ich nachvollziehen - könnte ich auch nicht.
Ich habe ja schon ein Problem damit, wenn der Hund mal eine Nact nicht da ist. Ist zum Glück auch die absolute Ausnahme, wenn es gar nicht anders geht.
Ich seh schon, es gibt noch einen Hundeverrückten hier
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Xaver schrieb:Kann ich nachvollziehen - könnte ich auch nicht.
Ich habe ja schon ein Problem damit, wenn der Hund mal eine Nact nicht da ist. Ist zum Glück auch die absolute Ausnahme, wenn es gar nicht anders geht.
Ich seh schon, es gibt noch einen Hundeverrückten hier 
Ich bin inzwischen nicht mehr ganz so extrem, früher war ich fast jeden Tag der Woche auf irgendeinem Übungsplatz, hab mit meinem Hund geübt, anderen bei der Ausbildung geholfen - da spielte es keine Rolle wo es war, da fuhr ich auch schon mal weite Strecken für Schauen oder Lehrgänge
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•