Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schaltblitz RevLight
#51

Servus!

Masse = braun

Klemme 15 ist geschalteter 12V+ und sollte braun-violett sein.

Da die Kabelbäume auch mal verschieden sein können am besten vorher mit nem Voltmeter testen!


Habe mal ne Einleitung von mir (Komfort-Blinker-Modul) angehängt,
da wird es nochmals beschrieben. (welche Leitungen)




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#52

Vielen Dank!!!
Zitieren
#53

Ich habs Gestern noch mal nachgesehen, den Revlight ist so angeschlossen auf den ODB, fur denen die auch einen bekommen:

Links Revlight, rechts MINI ODB
Schwarz - Braun (Pin 4) = Masse
Rot - Grün/Blau (Pin 1) = Plus
Braun - Weiss/Rot (Pin 9) = Signal

Ich hab es kalibriert auf 3000, also jedes mal wen das LED brennt beim programmieren ist das 375 revs.

Gelb = 12 x LED an = ungefähr 5000 umw.
Rot = 15 x LED an = ungefähr 6000 umw.
Alles an und aus = 18 x LED an = ungefähr 7000 umw.

Meiner geht zu 7200 umw als hab ich noch zeit zum schalten wenn alle LEDs an und aus gehen.

Ich hab ja etwas aus den Dashboard gedremelt:

[Bild: 3100.jpg]

[Bild: 3358.jpg]
Zitieren
#54

@ PhilipHubs

Hast du ihn nun Eingebaut?
Wo hast du ihn hin gemacht, wie bei Berthil ?

Gibt es Kniffe die man beachten muß?

Bin mir über die Position des RevLight noch nicht im Klaren wo ich ihn hin machen sollHead Scratch

Gruß Hawk
Zitieren
#55

Hawk schrieb:@ PhilipHubs

Hast du ihn nun Eingebaut?
Wo hast du ihn hin gemacht, wie bei Berthil ?

Gibt es Kniffe die man beachten muß?

Bin mir über die Position des RevLight noch nicht im Klaren wo ich ihn hin machen sollHead Scratch

Gruß Hawk
Ich habe heute keine Schmarozzerklemmen mehr bekommen, sonst wäre er jetzt drin. Traurig
Ich werde meinen hinter das Lenkrad, unter den Drehzahlmesser auf die Lenksäule kleben. Da ist er immer gut im Blick.
Ich mache dann Bilder und ne Anleitung und so.
Zitieren
#56

Ja entweder auf der Lenksäule oder dann am Dashboard ich weis noch nicht so rechtHead Scratch.

Bilder wären super dannTop
Ich muß mir erst noch eine warme Garage suchen zum Montieren, bei meinen Eltern die ist nicht beheitztKalt

Habe da noch ein anderes Projekt für den Innenraum und werde dann komplett montieren.
Zitieren
#57

Vielleicht ein kleiner Tipp zum kleben. Das Revlight kommt mit ein Schwarzer Kunststoff Gehäuse (linksoben in das Foto), der kann aber nicht biegen wie das Revlight. Wenn man aber den unterer Seite vorsichtig rausdremelt aus das Gehäuse ist es zu biegen und sieht viel besser aus wenn es zusammen mit das Revlight geklebt wird wie PhilipHubs schreibt. Muss aber ein guter Kleber sein.

[Bild: 3099.jpg]
Zitieren
#58

sooo ich hab mein RevLight grad eingebaut! Yeah!
allerdings hat das mit dem programmieren ned so ganz funktioniert das muss ich mir nochmal ansehen.

mfg
Patrik
Zitieren
#59

MiniHazza schrieb:sooo ich hab mein RevLight grad eingebaut! Yeah!
allerdings hat das mit dem programmieren ned so ganz funktioniert das muss ich mir nochmal ansehen.
Für Einbautipps sind wir glaube ich alle ganz dankbar.
Zitieren
#60

genau sowas wollt ich schon immer haben - nur eben nicht die Kohle für das Schäfer Dingens ausgeben...

Ich werd mir das auch mal bestellen & wehe Ihr habt bis dann noch nicht alle Instalationsprobleme gelöst! Peitsche

Grüße

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand