Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dunlop orginal Runflat wieviele KM
#1

Ich richte meine Frage an alle GP fahrer.
Wieviel KM macht / oder habt ihr gemacht mit den Originalen Dunlop Runflat?

Ich habe da gewisse Diskussionen mit meinem Garagisten am laufen, weil es kann doch nicht sein, dass ich nach 3700 km vorne neue Reifen brauche. und das zweite paar auch sschon nach 3500 km flach sind.

Wenn sich rausstehlt das es ein Fehler von allen GP's ist, dann geh ich mit meiner beschwerde eine Etage höher.

Danke für eure mithilfe



Gruss Bull3t


Zitieren
#2

BULL3T GP1628 schrieb:Ich richte meine Frage an alle GP fahrer.
Wieviel KM macht / oder habt ihr gemacht mit den Originalen Dunlop Runflat?

Ich habe da gewisse Diskussionen mit meinem Garagisten am laufen, weil es kann doch nicht sein, dass ich nach 3700 km vorne neue Reifen brauche. und das zweite paar auch sschon nach 3500 km flach sind.

Wenn sich rausstehlt das es ein Fehler von allen GP's ist, dann geh ich mit meiner beschwerde eine Etage höher.

Danke für eure mithilfe

Gruss Bull3t
[url=http://www.newmini-technik.de/posting.php?mode=editpost&p=54596][/url]
Bin zwar kein GP Fahrer, aber trotzdem: Die Frage kann man nicht beantworten, da der Reifenverschleiss viel zu stark von ausseren Bedingungen abhängt.
3500km ist schon arg wenig, aber möglich - wenn du nie rollst, sondern immern nur am beschleunigen und bremsen bist Zwinkern

Ich würde einfach einmal ordentliche Reifen aufziehen (weg mit dem RF-Mist) und dann vergleichen.

Wie lange warst du vor dem GP mit einem Satz Reifen unterwegs ?
Zitieren
#3

@bull3t
wenn das erste paar 3.700km packt und das zweite bei 3.500km bereist flach ist, ist das bestimmt kein fehler im reifen, sondern in deinem fahrstil. sorry, bei einem satz hätte man das ja noch als produktionsfehler ansatzweise in den bereich des möglichen argumentieren können, aber nicht bei zwei sätzen.

...und die drohung der beschwerde solltest du daher auch nochmal überdenken Zwinkern

vielleicht hilft der weiteren diskussion, wenn du beschreibst:
- wie ist der reifen abgefahren (flanken innen, außen, lauffläche, etc.)?
- welchen reifendruck fährst du?
- wie ist eine prozentuale aufteilung deiner fahrstrecke (autobahn, landstraße, stadtverkehr)?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Und: Wie oft und wie lange machst du Burnouts? Oder hast du auf Hecktrieb umgerüstet und ziehst regelmäßig Dounots?

Sorry 4 offtopic, agsl hat alles gesagt Zwinkern


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#5

Der zweite Satz ebenfalls innerhalb von 3500km platt eek!

Also, entweder Burnout oder deine Spur ist total verstellt, notfalls die mal checken lassen.
Zitieren
#6

wohi schrieb:wenn du nie rollst, sondern immern nur am beschleunigen und bremsen bist Zwinkern
Rollen was ist das??Pfeiff Nein im ernst ich fahr eigentlich nicht ziemlich anständig. denke ich mal...
wohi schrieb:Ich würde einfach einmal ordentliche Reifen aufziehen (weg mit dem RF-Mist) und dann vergleichen.
Das mach ich auch nächstes Jahr. Nur geht es mir um die 500.- die ich für den 2ten Satz hinblettern musste.
wohi schrieb:Wie lange warst du vor dem GP mit einem Satz Reifen unterwegs ?
Vor meinem GP hat ich einen Civic Type-R und da haben die Gummis um 20'000 km gehalten. waren aber noch nicht auf dem minimum. Und der hat auch seine 200pferde.

bigagsl schrieb:wenn das erste paar 3.700km packt und das zweite bei 3.500km bereist flach ist, ist das bestimmt kein fehler im reifen, sondern in deinem fahrstil. sorry, bei einem satz hätte man das ja noch als produktionsfehler ansatzweise in den bereich des möglichen argumentieren können, aber nicht bei zwei sätzen.
Confused eek! es liegt ziemlich sicher nicht an meinem Fahrstil

Ich wollte eigentlich mit meinem Thread in erfahrung bringen ob die anderen GP fahrer das selbe Problem haben. denn es ist ja möglich das man mit diesem Gummi nicht mehr Kilometer macht.
bigagsl schrieb:...und die drohung der beschwerde solltest du daher auch nochmal überdenken Zwinkern
Drohung???? Was ist an einer Beschwerde so schlimm. Wenn man nichts sagt kann man auch nichts erwarten. Zwinkern
bigagsl schrieb:vielleicht hilft der weiteren diskussion, wenn du beschreibst:
- wie ist der reifen abgefahren (flanken innen, außen, lauffläche, etc.)?
- welchen reifendruck fährst du?
- wie ist eine prozentuale aufteilung deiner fahrstrecke (autobahn, landstraße, stadtverkehr)?
- Reifen gleichmässig abgefahren (Aussage Garagisten: sei in Ordnung)
- 0.2bar über der vorgabe. (Aussage Garagisten: sei in Ordnung)
- 80% Land 15% autobahn 5% Stadt

@DoMINIk
Burnouts???? Head Scratch
Dunots die kenne ich am liebsten die mit schokolade Mr. Orange

@CarterMD
Schon geprüft. nach dem ersten Satz.
Spur ist auch ok laut Garagisten
Zitieren
#7

BULL3T GP1628 schrieb:Drohung???? Was ist an einer Beschwerde so schlimm. Wenn man nichts sagt kann man auch nichts erwarten. Zwinkern
Lol du willst jemanden für deinen fahrstil verantwortlich machen? da wird sich MINI bzw. Dunlop Schweiz köstlich drüber amusieren.

zu deiner info: der 18" dunlop ist in seiner gummi-mischung für den GP nicht geändert worden und wird sich wahrscheinlich auch kaum unterscheiden vom gleichen modell in 17". dieser reifentyp ist ein durchschnittlicher sportreifen mit normalem verschleiß. das bedeutet: in der regel sind 15.000km bis 40.000km möglich. du trittst jetzt ja gerade erfolgreich den gegenbeweis an. Zwinkern

wieviel profil haben denn nach 3.500km die hinterräder, denn ich gehe davon aus, dass wir nur von den vorderrädern sprechen?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

BULL3T GP1628 schrieb:Ich wollte eigentlich mit meinem Thread in erfahrung bringen ob die anderen GP fahrer das selbe Problem haben. denn es ist ja möglich das man mit diesem Gummi nicht mehr Kilometer macht.
Da ist doch der recht neue Dunlop SP Sport 01 montiert, oder :frage:
Vielleicht ist der wirklich so extrem weich Head Scratch
Wenn ich mich nicht irre, ist der jetzt auch serienmäßig in 205/45/17 am neuen R56 MCS auf den 17" Felgen montiert..
Zitieren
#9

bigagsl schrieb:Lol du willst jemanden für deinen fahrstil verantwortlich machen? da wird sich MINI bzw. Dunlop Schweiz köstlich drüber amusieren.
Wie schon gesagt es liegt zu 90% nicht an meinem Fahrstil.
bigagsl schrieb:zu deiner info: der 18" dunlop ist in seiner gummi-mischung für den GP nicht geändert worden und wird sich wahrscheinlich auch kaum unterscheiden vom gleichen modell in 17". dieser reifentyp ist ein durchschnittlicher sportreifen mit normalem verschleiß. das bedeutet: in der regel sind 15.000km bis 40.000km möglich. du trittst jetzt ja gerade erfolgreich den gegenbeweis an. Zwinkern

wieviel profil haben denn nach 3.500km die hinterräder, denn ich gehe davon aus, dass wir nur von den vorderrädern sprechen?

Mr. Orange
Motzen
Laut meines Wissen wurde der Dunlop extra für BMW konzipiert. Das zeigt der schöne Stern auf der Seitenwand des Gummis.
und ich Glaube das der GP der erste serienmässige MINI war der diese Gummis draufhatte oder? Mr. Orange
Zitieren
#10

BULL3T GP1628 schrieb:Laut meines Wissen wurde der Dunlop extra für BMW konzipiert. Das zeigt der schöne Stern auf der Seitenwand des Gummis.
und ich Glaube das der GP der erste serienmässige MINI war der diese Gummis draufhatte oder? Mr. Orange

Das ist richtig, aber das sind genau die gleichen Reifen, die man zu den 18" JCW-Felgen bekommen hat, wenn man nicht auf die Runflat-Reifen verzichtet hat.

Und ich habe bisher von niemandem gehört, dass er die Reifen in 3500km runtergefahren hat, es sei denn, er ist über eine Rennstrecke geblasen...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand