11.12.2006, 11:28
Moin!
Mal ein paar kleine Fragen an die Works-Eigner hier im Forum.
Zurzeit fahren wir ja noch nen kleinen 75PS-Trecker...da uns der Sascha vor zwei Wochen mal mit dem Works angefixt hat (
vielen Dank nochmal nach Kaarst
) , wollen wir uns voraussichtlich im nächsten Jahr den alten Works zulegen (möglich so um ein Jahr alt und wenige Kilometer auf der Uhr).
Hierzu natürlich ein paar Fragen an die Insider...
...wieviel schluckt der Kleine so, wenn man so mit 130 auf der AB im Verkehr mitschwimmt?
...wie sieht es mit der Versicherung aus?
...wie sind die Wartungsintervalle (beim D läuft der Zähler variabel ab 25.000 runter - beim Works auch?) und wie sind die Inspektionskosten im Vergleich zum Diesel?
...gibt es Teile, die verhältnismäßig oft die Flügel hängen lassen?
Wir würden mit dem Works wohl so 25.000 - 30.000km / Jahr fahren.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Daniel

Mal ein paar kleine Fragen an die Works-Eigner hier im Forum.

Zurzeit fahren wir ja noch nen kleinen 75PS-Trecker...da uns der Sascha vor zwei Wochen mal mit dem Works angefixt hat (


Hierzu natürlich ein paar Fragen an die Insider...
...wieviel schluckt der Kleine so, wenn man so mit 130 auf der AB im Verkehr mitschwimmt?
...wie sieht es mit der Versicherung aus?
...wie sind die Wartungsintervalle (beim D läuft der Zähler variabel ab 25.000 runter - beim Works auch?) und wie sind die Inspektionskosten im Vergleich zum Diesel?
...gibt es Teile, die verhältnismäßig oft die Flügel hängen lassen?
Wir würden mit dem Works wohl so 25.000 - 30.000km / Jahr fahren.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Daniel