Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...könnte man ja mal tun... am WE vlt?? Ist ja verlängert... zumindest mal bei mir...
Also innen hör ich davon nicht viel... erst wenn ich die Haube aufmache und mich davor stelle. Wie ist´s bei dir?? Werd der Sache auf jeden fall nach gehen und BMW kontaktieren... evtl demnächst zum Händler...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Ich höre es, wenn ich an der Ampel stehe. Ich fahre nicht zum Händler, so lange
die Fahreigenschaften okay sind. Früher bin ich wegen jedem Fu*z zum Händler
gefahren. In der Zwischenzeit bin ich dsbzgl. ruhiger geworden. So lange der
Kleine so zufriedenstellend läuft
Wegen Treffen: Geht derzeit nur "unter der Woche", weil ich am Wochenende renovieren muß...
CU Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
aua, das klingt ja grausam.
ich würd aber behaupten, daß das bei meinem ähnlich rasselt ... nur halt zum Glück relativ selten
•
Beiträge: 13
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2006
Wohnort: Ramsau
Hört sich bei mir genau gleich an. Hab jetzt grad 5000 km drauf (EZ 01/07).
Hab noch keinen neuen S gesehen, der nicht tickert. (Auch der Vorführer)
Der Händler meinte, dass es die Einpritzung sei??
Ist immer weg, wenn man nach dem Hochdrehen vom Gas runtergeht, da ja dann nichts eingespritzt wird... klingt logisch.
Erst wenn die Einpritzung wieder anläuft fängt es wieder an zu tickern.
Das Tickern ist bei Standgas eigentlich immer gleich laut. Im Auto hört man das kaum oder gar nicht. Von Aussen ist es aber deutlich zu hören.
Wenn er eiskalt ist, ist es vielleicht einen Tick lauter. Aber das kann auch Einbildung sein.
Na ja, wenn das der Preis für die Leistung ist, solls mir recht sein.
Ich möchte lieber kein Softwareupdate, da die Kiste laut Digitacho jetzt mehr als 250 geht und unglaublich abzieht. Wer weiß ob das nach dem Update auch noch so ist. Never change a running system!!
Soll es doch tickern...
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Die neuen Motoren laufen etwas rauer,
ist normal und nicht schlimm,
wird sich aber auch nicht besonders bessern
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Dombi schrieb:Die neuen Motoren laufen etwas rauer,
ist normal und nicht schlimm,
wird sich aber auch nicht besonders bessern
dann muß der Auspuff halt lauter werden, damit man das tickern nich mehr hört
aber hast du ne Ahnung woher dieses laute rascheln kommt?! klingt wie´n Sack Nüsse
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
Ich hatte das Tickern im Leerlauf bei dem Testwagen auch und finds ziemlich übel !
Ich hoffe da wurde bei meinem kommenden schon nachgebessert, denn für nen "S" geht so nen Sound eigentlich nicht...ich dachte bei dem Testwagen schon, die hätten aus Versehen nen Diesel eingebaut
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Bei mir klapperts auch unter der Haube (2800km). Meiner hat das Softwareupdate bekommen. Ich kann allerdings keinen grossen Unterschied feststellen. Ich hoffe auf die Works-Stufe I. Vielleicht ist dann Ruhe. Mal sehn, was der Freundliche für nen Preis dafür bietet.
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
fahrt mal den Motor warm dann Motorhaube öffnen und den Öleinfüllverschluß öffnen und dann wird ihr hören was so tickert...
Ach ja achtet mal darauf wenn ich den Deckel wieder zuschraubt ob die Drehzahl mal kurz in den Keller geht und sich dann wieder erholt...
wer mal Zeit hat sollte mal zu Audi gehen und nen FSI Motor probehören und dann mal vergleichen! Muss aber ein FSI sein
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Hildesheim
Mein Cooper (nicht S) klingelt genauso. Betrifft also nicht nur die S.
Ich finde das auch etwas unangenehm.
Das Lieblingsauto der Familie !!
R56 - Cooper - H&R 30mm - OZ Ultraleggera 7x18
•