28.12.2006, 18:53
Hallo zsammn! :grin:
Es geht bei mir um ein ernsthaftes Problem:
Um das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln sei gesagt, dass mein Mini _Cooper_ mittels Gewindefahrwerk vorne ca 45-50mm tiefer liegt (genauere Werte hab ich leider nicht im Kopf!
).
Wie das eben im Leben so spielt stellte ich am 24. Dezember fest, dass ich ein komisches "Nebengeräusch" habe, wenn ich vom Gas gehe...
Ich habs dann mal versucht zu analysieren und bin letztendlich zu der Annahme gekommen, dass sich dieses (da ich im Forum bzgl Getriebeschäden, Antriebswellen immer verschiedene Begrifflichkeiten gelesen habe -> verwende ich mal mehrere, da ich ja nicht weiss was kaputt ist) klackernde, rasselnde Geräusch, welches aus dem Vorderwagen kommt, je nach Drehzahl in der Frequenz verändert. Wirklich hörbar ist dies jedoch nur, wenn ich vom gas gehe (!) beim beschleunigen fällt die Lautstärke niedriger aus, was vllt auch mit den anderen Nebengeräuschen
zusammenhängen kann.
Ausserdem hab ich das Gefühl, dass es je nach Gang unterschiedlich ausfällt. Also wirklich auffällig ist es im 1. sowie 2. Gang, im 3. auch noch deutlich vernehmbar im 4. und 5. jedoch nicht mehr so stark.
Eigentlich dachte ich nun, es sein die Antriebswellen, da ich auch länger schon ein leichtes vibrieren im Lenkrad hatte, aber jetzt kommts (!): wenn ich die Kupplung trete, ist das klackern weg!
Damit würden die Antriebswellen rausfallen, oder?
2. Habe ich mir dann gedacht, dass es das Ausrücklager der Kupplung sein könnte, aber dazu soll dieses Klackern ja auch im Lehrlauf da sein, was bei mir m.E. nicht der Fall ist (!).
So kann es das Getriebe sein??
Ich weiss es einfach nicht!
Jetzt stelle ich die Frage an euch: Könnt ihr mein Rätsel lösen?
Ich bedank mich schonmal im voraus für hilfreiche Vorschläge!
Es geht bei mir um ein ernsthaftes Problem:
Um das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln sei gesagt, dass mein Mini _Cooper_ mittels Gewindefahrwerk vorne ca 45-50mm tiefer liegt (genauere Werte hab ich leider nicht im Kopf!

Wie das eben im Leben so spielt stellte ich am 24. Dezember fest, dass ich ein komisches "Nebengeräusch" habe, wenn ich vom Gas gehe...
Ich habs dann mal versucht zu analysieren und bin letztendlich zu der Annahme gekommen, dass sich dieses (da ich im Forum bzgl Getriebeschäden, Antriebswellen immer verschiedene Begrifflichkeiten gelesen habe -> verwende ich mal mehrere, da ich ja nicht weiss was kaputt ist) klackernde, rasselnde Geräusch, welches aus dem Vorderwagen kommt, je nach Drehzahl in der Frequenz verändert. Wirklich hörbar ist dies jedoch nur, wenn ich vom gas gehe (!) beim beschleunigen fällt die Lautstärke niedriger aus, was vllt auch mit den anderen Nebengeräuschen

Ausserdem hab ich das Gefühl, dass es je nach Gang unterschiedlich ausfällt. Also wirklich auffällig ist es im 1. sowie 2. Gang, im 3. auch noch deutlich vernehmbar im 4. und 5. jedoch nicht mehr so stark.
Eigentlich dachte ich nun, es sein die Antriebswellen, da ich auch länger schon ein leichtes vibrieren im Lenkrad hatte, aber jetzt kommts (!): wenn ich die Kupplung trete, ist das klackern weg!
Damit würden die Antriebswellen rausfallen, oder?
2. Habe ich mir dann gedacht, dass es das Ausrücklager der Kupplung sein könnte, aber dazu soll dieses Klackern ja auch im Lehrlauf da sein, was bei mir m.E. nicht der Fall ist (!).
So kann es das Getriebe sein??
Ich weiss es einfach nicht!
Jetzt stelle ich die Frage an euch: Könnt ihr mein Rätsel lösen?
Ich bedank mich schonmal im voraus für hilfreiche Vorschläge!

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.