17.01.2007, 20:19
Nabend.
Schöner Thread-Titel?
Ausgehend vom Corsa-OPC-Thread möchte ich Euch mal meine derzeitigen Gedankengänge nicht vorenthalten.
Vorweg; ich bin derzeit noch wirklich glücklich mit meinem 2002er JCW-S. Den fahre ich MINDESTENS bis zum Frühjahr 2008. Lotto-Gewinne und andere unerwartete Geldsegen mal vorbehalten.
Wie gesagt; ich bin mit meinem MINI schwer zufrieden. Gut, hier und da klappert es ein wenig. Aber der Spaß ist bislang noch unübertroffen. Einziges wirkliches Manko ist in meinen Augen das Fahrwerk. Aber den Spax-Schrott hab ich ja freiwillig eingebaut. Mal sehen, ob ich mir noch das JCW-Fahrwerk gönne.
Aber warum keinen neuen MINI? Erstmal warte ich mindestens die Einführung des JCW ab. Den gibt es ja auch, vernünftigerweise, ab Werk.
Ab Werk? Gutes Stichwort. Ja, ein wenig Individualisierung nachträglich macht Spaß. Aber bitteschön; 3000 Euro z.B. für JCW-Sitze, und ich hab das Original-Gestühl dann im Keller liegen, das ist nicht gerade lustig. Also bitte, MINI, denkt mal darüber nach. Bei Kleinigkeiten wie Schaltknauf und Co sage ich ja nichtmal was. Aber dem JCW die für ihn passenden Sitze ab Werk vorzuenthalten widerspricht sich quasi.
Tja, und dann wäre da wohl noch abzuwarten, wann evtl. ein Facelift ansteht. Ich hoffe ja noch immer auf schöne Seitenkiemen, einen schönen Tankdeckel und eventuell sogar auf einen Tacho über dem Lenkrad. Aber... das ist ja rein subjektiv.
Alternativen zum MINI?
Da gibt es sehr viele.
"Bezahlbare"? Da sind es schon weniger.
Momentan würde ich wohl mit BMW liebäugeln. 1er oder 3er. Die gibt es mit Heck- und Allradantrieb, sowie mit Dampf.
Einzige andere Alternative wäre der Volvo C30. Als T5 mit ansprechender Ausstattung ist man 30000 Euro los. Eine Stange Geld. Aber ich möchte mal den Preis für einen schön ausgestatteten S sehen. Wenn ich den Preis von meinem alten Schätzchen sehe....
Günstiger wird der neue bestimmt nicht.
Einziger, wirklich einziger Kritikpunkt beim C30 in meinen Augen momentan; 220 Turbo PS, nur mit Frontantrieb. Und da nichtmal mit Sperre. Das finde ich herb. Und das gerade bei einem skandinavischen Hersteller. Schade.
Ja, ich weiß. Heico bietet da was an. Den Preis dafür kenne ich nicht, und ich glaube, ich will das auch gar nicht wissen.
Schöner Thread-Titel?

Ausgehend vom Corsa-OPC-Thread möchte ich Euch mal meine derzeitigen Gedankengänge nicht vorenthalten.
Vorweg; ich bin derzeit noch wirklich glücklich mit meinem 2002er JCW-S. Den fahre ich MINDESTENS bis zum Frühjahr 2008. Lotto-Gewinne und andere unerwartete Geldsegen mal vorbehalten.

Wie gesagt; ich bin mit meinem MINI schwer zufrieden. Gut, hier und da klappert es ein wenig. Aber der Spaß ist bislang noch unübertroffen. Einziges wirkliches Manko ist in meinen Augen das Fahrwerk. Aber den Spax-Schrott hab ich ja freiwillig eingebaut. Mal sehen, ob ich mir noch das JCW-Fahrwerk gönne.
Aber warum keinen neuen MINI? Erstmal warte ich mindestens die Einführung des JCW ab. Den gibt es ja auch, vernünftigerweise, ab Werk.
Ab Werk? Gutes Stichwort. Ja, ein wenig Individualisierung nachträglich macht Spaß. Aber bitteschön; 3000 Euro z.B. für JCW-Sitze, und ich hab das Original-Gestühl dann im Keller liegen, das ist nicht gerade lustig. Also bitte, MINI, denkt mal darüber nach. Bei Kleinigkeiten wie Schaltknauf und Co sage ich ja nichtmal was. Aber dem JCW die für ihn passenden Sitze ab Werk vorzuenthalten widerspricht sich quasi.
Tja, und dann wäre da wohl noch abzuwarten, wann evtl. ein Facelift ansteht. Ich hoffe ja noch immer auf schöne Seitenkiemen, einen schönen Tankdeckel und eventuell sogar auf einen Tacho über dem Lenkrad. Aber... das ist ja rein subjektiv.
Alternativen zum MINI?
Da gibt es sehr viele.
"Bezahlbare"? Da sind es schon weniger.

Momentan würde ich wohl mit BMW liebäugeln. 1er oder 3er. Die gibt es mit Heck- und Allradantrieb, sowie mit Dampf.

Einzige andere Alternative wäre der Volvo C30. Als T5 mit ansprechender Ausstattung ist man 30000 Euro los. Eine Stange Geld. Aber ich möchte mal den Preis für einen schön ausgestatteten S sehen. Wenn ich den Preis von meinem alten Schätzchen sehe....

Einziger, wirklich einziger Kritikpunkt beim C30 in meinen Augen momentan; 220 Turbo PS, nur mit Frontantrieb. Und da nichtmal mit Sperre. Das finde ich herb. Und das gerade bei einem skandinavischen Hersteller. Schade.
Ja, ich weiß. Heico bietet da was an. Den Preis dafür kenne ich nicht, und ich glaube, ich will das auch gar nicht wissen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl