Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Grüß Euch!
Ich bin stolzer Besitzer des kleinsten Bruders in der MINI-Familie, einem MINI One D, BJ 2003, der standardmäßig bekanntlich (leider nur) 75 PS besitzt.
Jetzt habe ich eine Frage an alle Diesel-Fahrer:
Bei welcher Drehzahl schaltet ihr in den nächst höheren Gang bei kaltem Motor, bzw. bei Normaltemperatur um möglichst schonend zu fahren?
Harox
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2007, 13:00 von
Harox.)
•
Beiträge: 1.338
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Mühldorf am Inn
Harox schrieb:Grüß Euch!
Ich bin stolzer Besitzer des kleinsten Bruders in der MINI-Familie, einem MINI One D, BJ 2003, der standardmäßig bekanntlich (leider nur) 75 PS besitzt.
Jetzt habe ich eine Frage an alle Diesel-Fahrer:
Bei welcher Drehzahl schaltet ihr in den nächst höheren Gang bei kaltem Motor, bzw. bei Normaltemperatur um möglichst schonend zu fahren?
Harox
Grad entdeckt

Zwar n bissl alt, aber kann dir mal sagen wann ich schalte.
Kalt ca 2500 u/min.
Warm 3200-3500 u/min

Dann ist man nämlich gleich im nächsten Gang bei 2000 u/min bzw. n bissl drüber u kann schön beschleunigen. Meiner rennt so von der Ampel sauber weg

Aber durch meine sprizige Fahrweise, hab ich halt auch nen 'hohen' Verbrauch für nen OneD. Bin wie man in der Sig sieht im Durchschnitt bei 6,5l
•
Beiträge: 626
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: nähe Stuttgart
joa geht mir genauso!
jetzt mit den sommerschuhen (17")werdens locker 6,5liter weil mehr mit mehr gas fahren muss^^
1. ->MINI One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
2. ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
(06/09 - ?)
•
Beiträge: 3.407
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2006
Wohnort: Stelzenberg
Ich finde, der One D beschleunigt am besten zwischen 2000 und 3000. Ich versuch ihn immer in dem Drehzahlbereich zu halten. Ob kalt oder warm. Ich glaub, dem Turbolader ist das egal. Und 3000 ist net schlimm für den kalten Motor. Musst nur drauf achten, dass du nach extremer Beanspruchung des Turbos den MINI noch drei Minuten normal fährst, damit die Turbine abkühlt, bevor der Motor ausgeht.
Der frühe Wurm fängt den Fisch
•
Beiträge: 232
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2003
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hochspeyer | Kaiserslautern
Sorry für OT, aber...
...das beruhigt mich jetzt doch enorm, daß ich nicht der Einzige bin, der seinen Diesel mit ca. 6,5 Liter fährt.
Ein Kumpel von mir prahlt immer mit seinen 4 - 4,5 Litern mit dem MOD. Ich weiß nicht wie der das macht. Ich kann sowas nicht - dafür macht mir die Kurvenjagd zu viel Spaß.
das war bis Januar 2015...
Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche.
•
Beiträge: 3.407
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2006
Wohnort: Stelzenberg
Keine Sorge, MOD. Ich liege bei 6,8 Litern Verbrauch. Aber wir fahren momentan nur 800 km im Monat mit dem MINI. Meistens Stadt und Land. Zur Arbeit über Land und Autobahn hab ich auch die 5,5 geschafft. Aber WENN ich fahre, dann RICHTIG!!
Der frühe Wurm fängt den Fisch
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Habe kürzlich 884,4 km mit normaler Fahrweise (also nicht Spritsparen) geschafft und konnte ihn mit € 41,50 wieder volltanken!
Dafür liebe ich meinen Coop! Da kann kein S mithalten!
Aber wenn ich eine kurvenreiche Bergstraße vor mir hab, denke ich auch nicht an den Verbrauch und werde ganz

wenn wir um die Kurven wieseln!
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 1.338
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Mühldorf am Inn
•
Beiträge: 3.407
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2006
Wohnort: Stelzenberg
Ohje, wieder diese D&S-Konflikte...
Aaaaaalso, das Thema heißt ja "Getriebe MINI One D":
Dazu möchte ich noch was loswerden:
Der zweite und fünfte Gang machen mir Sorgen. Die sind ziemlich knackig und etwas schwerer reinzubekommen. Geht´s nur mir so? Vom ersten in den zweiten macht es sehr laut KNACK!
Der frühe Wurm fängt den Fisch
•