Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Hast du es selber bezahlen müssen ???
•
Beiträge: 58
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2006
Wohnort: stuttgart
nein,ging noch auf garantie.die läuft diesen monat ab,aber haben ja schon seit etwa 3 monaten das beanstandet.würd mich mal interresieren was das gekostet hat
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ich hatte bei meinem wegen einem Geräusch beim anfahren Kupplung und Zweimassenschwungrad austauschen lassen müssen. Hat 1500 Euro gekostet. Und alles selber bezahlen....
Und danach hat es wieder gequietscht !
•
Beiträge: 1.690
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2006
Wohnort: Gladbeck
Hi,
bei mir hat es nicht gequitscht sondern eher geklackert

und sobald man die Kupplung getreten hat war es auch weg. An dem Schwungrad lag es aber nicht, jetzt wurde das Getriebe getauscht und das klackern ist weg.

3 wochen Leihwagen und das Getriebe hat BMW übernommen, der Wagen ist aber noch nichtmal ein Jahr alt, deshalb sind wohl auch keine Probs aufgetaucht.
Gruß dirch
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Klackern klingt eigentlich nach Ausrücklager der Kupplung.
•
Beiträge: 143
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Alsdorf
richtig
habe meinen erst letzten montag abgegeben und gestern abgeholt
war das ausrücklager. das klackern
eben hab ich es wieder gehört - aber ganz leise, wird lauter wenn ich im stand en bissl gas gebe im leerlauf....
bin mal gespannt wenn das wieder lauter wird geht es ab
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2007
Wohnort: MUC
Hi Leute,
bei meinem One D wurde nach 11 Monaten genau wegen diesem Quitschgeräusch in der MINI-Hauptniederlassung in München das Getriebe getauscht, man kannte das Problem dort schon. War natürlich Kulanz. Das neue Getriebe ist jetzt seit drei Monaten drin, und es geht ganz langsam wieder los....
•
Beiträge: 58
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2006
Wohnort: stuttgart
mahlzeit,
gestern abend war das quitschgeräusch wieder.das neue getriebe ist noch nicht mal eine woche drin,geräusch war zwar nur einmal aber es war da.was ist wenn es jetzt schlimmer wird und angenommen in 5 monaten wieder recht stark zu hören ist=garentie ist seit 8.02.07 vorbei,also 2 tage,könnt echt
auto war eine woche in werkstatt wegen getriebe und radio und funktionieren tut nix richtig
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2007, 11:29 von
gaser.)
•
Beiträge: 162
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: Berlin
dirch schrieb:Hi,
bei mir hat es nicht gequitscht sondern eher geklackert
und sobald man die Kupplung getreten hat war es auch weg. An dem Schwungrad lag es aber nicht, jetzt wurde das Getriebe getauscht und das klackern ist weg.
3 wochen Leihwagen und das Getriebe hat BMW übernommen, der Wagen ist aber noch nichtmal ein Jahr alt, deshalb sind wohl auch keine Probs aufgetaucht.
Gruß dirch
das ist ja interssant...ich hatte schon gedacht, dass ich geister höre...genau das "klackern", wie du es beschrieben hast, habe ich auch ,wenn er kalt ist!!!
meiner ist jetzt gut zwei jahre alt, doch ich habe die EUROPLUS garantie, meinst du ich sollte das auch mal vorstellen!?
vielelicht habe ich ja auch das glück, es getauscht zu bekommen

!
na gut, ich wünsche erstmal noch einen schönen abend...ciao
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Meine Meinung: Das Klackern im Leerlauf kommt vom Getriebe, das Quietschen beim Anfahren von der Kupplung oder einem direkt angebauten Teil

Ich warte bis es bei meinem was zerlegt bevor ich irgendwas tauschen lasse, nen Haufen Kohle dafür hinlege und das Geräsch immernoch da ist
•