Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Ich wasche meine Autos immer vor dem Haus in der Einfahrt mit viel klarem Wasser. Shampoo brauche ich nicht dafür, das mache ich schon seit etlichen Jahren so und die Autos werden auch sauber. Dann dürften keine Autos im Regen draußen stehen. Wenn ich bedenke wieviel Hunde bei einem vor der Türe pinkeln ist das für mich die größere Umweltverschmutzung, als das Auto mit klarem Wasser zu waschen.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Flat schrieb:Wie ?
Zu hause waschen ?
Wo lebst du denn , Kolchose in Turmenistan oder wie 
Das ist übelste Umweltverschmutzung , schon mal gehört ?

muss gerade ein wenig lachen
du bezeichnest es als übelste umweltverschmutzung, wenn jemand sein auto zuhause wäscht?
schon mal einen öltanker im meer kentern sehen?
erstens haben sicherlich einige einen abwasserkanal weg von ihrer auffahrt, von daher sollte es kein problem sein, ein auto mit wasser und schwamm zu waschen

zweitens kommts drauf an, was man wäscht - ich stimm dir zu, dass eine motorwäsche zuhause wohl nicht so gut für die umwelt ist

drittens wärs dann ca. bei jedem auto, das im regen steht, "übelste umweltverschmutzung".. rinnt ja auch wasser (inkl. schmutz) vom auto ab
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
Warum nicht zuhause waschen

Auch wenn es verboten ist ,macht doch fast jeder.Mein Nachbar ist bei der Polizei und der wurde letztens
von seinen Kolegen besucht .Mit dem Streifenwagen ,der eine meinte sollen wir unseren Streifenwagen dazu stellen .
•
Beiträge: 28
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2014
Wohnort: Zu Hause
Wollte eigentlich nur einen Tipp abgeben.
War vorige Woche bei einer SB Anlage beim Filtertausch dabei, wobei mir aufgefallen ist (und auch so erklärt wurde) das das Wasser über den Salzfilter aufbereitet wird.
Als Grund dafür wurden auch die tiefen Temperaturen genannt, weil das Wasser ansonsten am Auto sofort anfrieren würde - im Klarspülgang wo sonst keine Zusätze beigemengt werden.
Mich betrifft es auch gar nicht - wasche mein Auto zu Hause.
Mit umweltfreundlichen Autoshampoo und
Strom aus Windkraft sowie Politur aus natürlichen Kokos Wachs.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
das speziell in den Wintermonaten das Waschwasser in Waschanlagen einen höheren Salzanteil hat, ist ja nun ein alter Hut. Es wird durch die zu waschenden Fahrzeuge in den Wasserkreislauf der Anlagen gebracht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waschstrasse#Umweltschutz
Allerdings wird der Salzgehalt über die Zugabe von Frischwasser gesteuert und klein gehalten. Sollte also nicht wirklich eine Gefahr für unsere MINIs darstellen.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2014, 23:49 von
zeke.)
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Wie ist das eigentlich in der SB Box hat da jedes Programm einen geringen Salzanteil dabei.Klarspülen?Entmineralisiertes Wasserprogramm bzw.Toppflege?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Clubmann S schrieb:Warum nicht zuhause waschen
Auch wenn es verboten ist ,macht doch fast jeder.Mein Nachbar ist bei der Polizei und der wurde letztens
von seinen Kolegen besucht .Mit dem Streifenwagen ,der eine meinte sollen wir unseren Streifenwagen dazu stellen .

Das es jeder macht ist aber noch lange kein Grund, oder?
Sowas zu ahnden ist auch nicht der Job der Polizei, die kann das als Landesbehörde im Zweifel gar nicht wissen. Das fällt in die Hoheit Deiner Heimatgemeinde und ist in der Regel dort in einer Verordnung geregelt. Das ist schon deshalb so, weil Deine Gemeinde für die Entsorgung und Reinigung der Abwässer verantwortlich ist und entsprechende Gebühren dafür erhebt.
Um derartige Verstöße kümmert sich also das Ordnungsamt.
Bei uns darf man zum Beispiel auf "Verkehrsflächen" (privater oder öffentlicher Grund mit Ableitung in das Kanalnetz) nur mit reinem Wasser sein Auto waschen. Zusätzliche Reinigungsmittel sind verboten ...
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Mit der Zeit habe ich gelernt:
- Waschstraßen zerkratzen einem da ganze Auto.
- Die Bürsten in der SB Box sind Mist.
- Also gibt es bei mir nur Handwäsche in der SB Box mit Grid-Eimer.
Und jetzt soll das Wasser in SB BOX salzhaltig sein?
So langsam gehen mir dann die Optionen aus, da es Orte gibt wo man sein Auto schlicht nicht vor der Tür waschen kann.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
ich habe 0, in Worten NULL Verständnis für die Leute die vor ihrer Einfahrt das Auto waschen. Es ist fast ausnahmslos in Deutschland verboten und stellt eine erhebliche Umweltsauerei dar. Aber wenn´s um Autowaschen geht, da vergisst man gerne mal die Rechte anderer. Bei uns in der Siedlung wird das Oberflächenwasser nicht dem Kanal zugeführt, sondern versickert in "Rigolen". Da "freue" ich mich immer, wenn die Nachbarn -mit oder ohne Shampoo" das Auto säubern und beim nächsten Regenguss die schillernden Wasserlachen im Erdboden versickern. Sieht ja auch schick aus...
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Bastl schrieb:ich habe 0, in Worten NULL Verständnis für die Leute die vor ihrer Einfahrt das Auto waschen. Es ist fast ausnahmslos in Deutschland verboten und stellt eine erhebliche Umweltsauerei dar. Aber wenn´s um Autowaschen geht, da vergisst man gerne mal die Rechte anderer. Bei uns in der Siedlung wird das Oberflächenwasser nicht dem Kanal zugeführt, sondern versickert in "Rigolen". Da "freue" ich mich immer, wenn die Nachbarn -mit oder ohne Shampoo" das Auto säubern und beim nächsten Regenguss die schillernden Wasserlachen im Erdboden versickern. Sieht ja auch schick aus... 
Word...
Aber in diesem Punkt sind einige echt Beratungsresistent , vergiss es

, es geht ja um das liebste , Umwelt ...pffft
•